Die Porsche Leipzig GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Werk ist seit seiner Gründung im Jahr 2000 eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Derzeit werden pro Tag insgesamt rund 550 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera produziert. Von 2003 bis 2006 wurde zudem der Carrera GT in einer auf 1.270 Stück limitierten Auflage in Leipzig gefertigt. Auch der Cayenne wurde von 2002 bis 2017 in Leipzig produziert. Heute arbeiten mehr als 4.400 Mitarbeiter in den Gewerken Karosseriebau Macan und Panamera, Lackiererei und Montage sowie den Bürobereichen. Aktuell wird das Werk für den vollelektrischen Macan erweitert. Damit rüstet sich der Standort für die Elektromobilität.
Täglich werden rund 550 Fahrzeuge der Porsche-Modellreihen Macan und Panamera gebaut. Die Produktion erfolgt entlang der Stationen Karosseriebau, Lackiererei und Montage.
Ein zentraler Baustein der Porsche Nachhaltigkeitsstrategie ist der Weg zur „Zero Impact Factory“ – also einer Produktion, die keinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt.
Porsche engagiert sich in Leipzig und der Region. Aufgeteilt ist das Engagement in fünf Bereiche: Sport, Bildung und Wissenschaft, Kultur, Umwelt und Soziales.
Seit 1. Mai 2022 trägt das ehemalige Kundenzentrum den Namen Porsche Experience Center (PEC) und ist somit offiziell eine der zehn weltweit etablierten Erlebnisstätten der Marke.
Die hier genannten Kontakte richten sich ausschließlich an Pressevertreter und Online-Multiplikatoren.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Porsche oder Servicethemen? Zu den Themen Marketing, Werbung oder Sponsoring? Oder allgemeine Fragen? Ihr Porsche-Zentrum oder Porsche Contact helfen Ihnen gerne weiter.
Kontakt
Kristin Bergemann
Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin Werk Leipzig