Standorte


 

Standort Zuffenhausen, 2019, Porsche AG

Stammsitz Zuffenhausen


In Zuffenhausen kommt alles zusammen: Handwerkskunst und Hightech-Produktion, Weltkonzern und Verantwortung für jeden einzelnen Mitarbeiter, die Stammwerke und das Porsche-Museum. Die Geschichte des Sportwagens. Und seine Zukunft. Zum Beispiel mit dem Mission E. Allein in Zuffenhausen entstehen mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze für den neuen Elektro-Porsche. Etwa 700 Millionen Euro investiert das Unternehmen dafür an seinem Stammsitz – zusätzlich zu den bereits im Rahmen der Standortsicherung beschlossenen 800 Millionen. So entstehen hier unter anderem eine neue Lackiererei und eine eigene Montage. Das bestehende Motorenwerk wird für die Herstellung der Elektroantriebe ausgebaut. Außerdem wird der vorhandene Karosseriebau erweitert. Zuffenhausen wird also auch in Zukunft das Zentrum der Porsche-Welt bleiben.

Mehr lesen
Standort Leipzig, 2019, Porsche AG

Porsche Werk Leipzig


Die Porsche Leipzig GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich das Werk zu einem wichtigen Kompetenzstandort für Elektromobilität entwickelt. Seit 2024 wird hier die zweite, vollelektrische Generation des Macan gefertigt. Das Porsche-Werk in Leipzig produziert Modelle mit drei verschiedenen Antriebsarten – Benzin, Hybrid und Elektro – auf einer einzigen Linie. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Werk, verschiedene Antriebskonzepte effizient zu kombinieren und auf die jeweilige Nachfrage zu reagieren. Neben dem Macan entsteht in Leipzig auch die Sportlimousine Panamera. In der Vergangenheit wurden hier unter anderem der Carrera GT (2003-2006) sowie der Cayenne (2002-2017) produziert. Heute arbeiten mehr als 4.600 Menschen am Standort.

Mehr lesen
Standort Weissach, 2019, Porsche AG

Entwicklungszentrum Weissach


Weissach ist die Denkfabrik von Porsche: Von der ersten Zeichnung bis zum fertigen Prototyp werden hier seit 1971 Fahrzeuge mit kurzen Wegen zwischen den einzelnen Fachgebieten entwickelt, erprobt und für die Serienfertigung vorbereitet. Design und Konzeption, Modellbau und erste Prototypen, Prüfung von Aerodynamik, Akustik und Elektronik, Entwicklung von Antriebssystemen, Lenkungen und Fahrwerken, Sicherheitsversuche und Erprobungen, eine eigene Teststrecke sowie die Motorsport-Abteilung von Porsche - all das umfasst das Entwicklungszentrum Weissach, kurz EZW genannt. Porsche setzt dabei auf traditionelle Handarbeit genauso wie auf hochmoderne Technologie. Aktuell sind 7.500 Mitarbeiter am Standort beschäftigt, rund 80 Prozent davon in der Entwicklung.

Mehr lesen
Porsche Experience Center, 2024, Porsche AG

Weltweit


Die Eröffnung des Porsche Experience Centre (PEC) im britischen Silverstone ist 2008 der Beginn einer globalen Erfolgsgeschichte. Die weltweit bald elf PECs bieten zusammen mit den fünf Porsche Driving Centers (PDC) Kunden die Möglichkeit, aus ihren Träumen echte Erlebnisse werden zu lassen. Auf vier Kontinenten warten packende Fahrerlebnisse sowie rundherum spannende Blicke ins Herz der Marke. Das weltweite Angebot im Überblick.

Mehr lesen

 

Die hier genannten Kontakte richten sich ausschließlich an Pressevertreter und Online-Multiplikatoren.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Porsche oder Servicethemen? Zu den Themen Marketing, Werbung oder Sponsoring? Oder allgemeine Fragen? Ihr Porsche-Zentrum oder Porsche Contact helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakte