Motorsport (CH)

Der GT3 Cup-Champion des Porsche Sports Cup Suisse heisst Ethan Ischer

Das Finale des Porsche Sports Cup Suisse hat auf dem Misano World Circuit in Italien die letzten Meisterschaftsfragen geklärt. In der Gruppe GT3 konnte sich Ethan Ischer den Titel sichern, obwohl sein Konkurrent Matteo Franco Segre beide Läufe mit dem Porsche 911 GT3 Cup gewann.

Unternehmen

Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem Umfeld

Die Porsche AG hat die beschlossene Neuausrichtung ihrer Produktstrategie am Ende des dritten Quartals 2025 konsequent vorangetrieben. Dies soll langfristig eine starke Profitabilität sichern und wirkt sich kurzfristig erwartungsgemäss signifikant auf diverse Finanzkennzahlen aus.

Produkte

Innovatives Hochvolt-System im Cayenne Electric: Performance trifft Effizienz

Der Cayenne Electric geht in wenigen Wochen mit neuartiger Hochvolt-Technologie an den Start. Mit einer funktionsintegrierten Batterie, einer leistungsfähigen Doppel-Kühlung, einem intelligenten Thermomanagement und einer robusten Ladeperformance schafft Porsche die Basis für E-Performance auf einem neuen Niveau.

News abonnieren

Anmeldung für Presseinformationen


Sie möchten regelmässig über interessante Neuigkeiten rund um Porsche informiert werden? Dann abonnieren Sie kostenlos unsere Presseinformationen per E-Mail.

Presseinformationen abonnieren

Die Presseinformationen können jederzeit wieder abbestellt werden:
Presseinformationen abbestellen

Anmeldung für Newsletter


Sie möchten wöchentlich einmal per E-Mail über die Neuigkeiten aus der Porsche-Welt informiert werden und keine News mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Newsletter abonnieren

Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden:
Newsletter abbestellen

Produkte mehr

Porsche Car Configurator


Indischrot oder Racinggelb? Im Porsche Car Configurator lässt sich der Traum vom eigenen Porsche visualisieren. Die Online-Kaufhilfe ist für den Zugriff sowohl mit Desktop- als auch mit Mobilgeräten optimiert. Von der Ikone 911 bis zum elektrischen Taycan hält der Car Configurator für alle Porsche-Modelle mehr als eine Trilliarde Darstellungsmöglichkeiten bereit. Die persönliche Wunschkonfiguration lässt sich speichern, teilen und drucken. Auch die Berechnung einer Leasingrate ist möglich.

Zum Porsche Car Configurator

Modelle mehr

Unternehmen mehr

Porsche Drive


Maximal flexibel und keine Kompromisse beim Fahrspass: Das Mietangebot von Porsche in der Schweiz ermöglicht ein nahezu sofortiges Porsche-Erlebnis. Ausgewählte Schweizer Porsche Zentren bieten den Mietdienst Porsche Drive Rental an und somit das stunden-, tage- und sogar monatsweise Mieten von aktuellen Porsche-Sportwagen. Im Rental-Programm stehen mitunter auch klassische Modelle zur Verfügung.

Zur Übersicht: Porsche Drive

Social Media

Motorsport mehr

NewsTV & Videos mehr

Szene & Historie mehr

Christophorus Online mehr

Perfekte Probe

Porsche setzte beim vollelektrischen Cayenne bis zum Einsatz der Vorserienfahrzeuge ganz auf die digitale Erprobung. Doch der Faktor Mensch ist unerlässlich: Im Rahmen der finalen Testfahrten brachten die Piloten das SUV an seine Grenzen – bei eisiger Kälte und glühender Hitze.

Beste Aussichten

Besser hätte das Timing für F1 – Der Film kaum sein können: Rennsport erlebt einen weltweiten Boom. Der Blockbuster mit Brad Pitt in der Hauptrolle fasziniert mit grosser Authentizität. Porsche spielt eine Paraderolle in Joseph Kosinskis Vollgaswerk – vor und hinter der Kamera.

Kontinuität als Prinzip

An der Schwelle zum 20. Jahrhundert begründet der Ingenieur Ferdinand Porsche eine technologische und unternehmerische Philosophie, die bis heute konsequent fortgeführt wird. Die Treue zur Herkunft bildet das Fundament für den dauerhaften Erfolg des Unternehmens.

Zwischen Himmel und Erde

Flugkapitänin, Ausbilderin, Speakerin: Cordula Pflaum hat es ganz nach oben geschafft – nämlich ins Cockpit bei der Lufthansa. Ihre Leidenschaft für leistungsstarke Motoren lebt die erfahrene Pilotin nicht nur über den Wolken aus, sondern auch am Steuer ihres Macan GTS.

Der Puls rast

Star-DJ David Guetta, ein gigantischer Solarpark, eine fulminante Lasershow – und mittendrin ein Macan Turbo und ein Taycan Turbo GT. Das sind die Zutaten des Kampagnenfilms Speed of Light – der Christophorus blickt hinter die Kulissen.

Hochgefühl

44 Tage und 5.476 Kilometer – eine einzigartige Reise entlang des 30. Breitengrades. Porsche wagte das Projekt mit neuen Cayenne- und Macan-Modellen, die auf die Bedürfnisse chinesischer Kunden zugeschnitten sind.

Elektrisierendes Tokio

Ted Gushue ist Pionier der digitalen Ära, Porsche-Enthusiast – und pflegt eine enge Beziehung zu Japan. Für den Christophorus reist er als Autor nach Tokio und trifft seinen Freund Norihiro Tacamizuma, mit dem er seine Leidenschaft für Sportwagen teilt. Bei einer Nachtfahrt im 911 GT3 RS (997) und im Macan Turbo entdeckt er die Stadt mit neuen Augen. Ein Essay.

Der Sepia-Effekt

Als Richard Raimist vor mehr als 50 Jahren einen sepiabraunen 911 T Targa kauft, markiert das den Beginn einer Reise voller unvorhergesehener Ereignisse.

Plan B

Der Traum vom Profi-Bodybuilding zerbrach unter der Last einer Hantel. Doch Markus Flossmann hatte eine neue Vision. Heute ist er Mitinhaber einer global erfolgreichen Fahrradmarke und lebt seine Porsche-Leidenschaft – auch auf dem E-Mountainbike.

In voller Blüte

Flieder gehört in der Geschichte von Porsche zu den am seltensten ausgelieferten Autolackfarben. Der US-amerikanische Sammler Justin Roeser ist von ihr so fasziniert, dass er den entsprechend lackierten Exemplaren seit Jahren weltweit nachspürt – auf der Suche nach dem Ursprung. Der Christophorus reist mit ihm zu den Anfängen.

Am Ursprung der Sonne

Der britische Fotograf und Autor Mark Riccioni ist tief in der japanischen Autokultur verwurzelt. Bei seinem jüngsten Besuch traf er südwestlich von Tokio auf eine ganz besondere Gruppe von Porsche-Enthusiasten: die Early Morning Hakone Runners.

Hoffnung in Hatay

Nachdem verheerende Erdbeben 2023 die Türkei und Syrien erschüttert hatten, finanzierte Porsche mobile Lerneinheiten der YOU Stiftung. Sie geben Kindern in den betroffenen Regionen Halt und Hoffnung.

Kulinarische Kunst

Was verbindet einen deutschen Sternekoch, einen Unternehmer aus Taiwan und einen Chef de Cuisine aus Hongkong? Ein exquisites Feinschmeckerrestaurant in Taipeh. Weil sie ähnliche Träume haben, gemeinsame Leidenschaften und Appetit auf Neues.

Energieleistung

Eine Reise mit dem Porsche Taycan von Stuttgart-Zuffenhausen nach Istanbul und zurück. Rund 4.400 Kilometer, sieben Länder und eine zentrale Frage: Wie funktioniert E-Mobilität auf solch einer Langstrecke?

Der erste seiner Art

Ein 911, wie es ihn nie zuvor gab: Vor 25 Jahren feierte Porsche die Weltpremiere des ersten GT3. Der puristische Sportler begeistert Porsche-Enthusiasten bis heute – auch einen prominenten Erstbesitzer.

Tagebuch aus der Wüste

Nguyen Hoang Anh, Inhaber eines Logistikunternehmens, fuhr in seinem 911 Dakar von Vietnam über China bis in den mongolischen Teil der Wüste Gobi – und zurück. 33.000 Kilometer in 75 Tagen. Hier erzählt er von seiner unglaublichen Reise.

Roadbook: Dubai – Abu Dhabi

Von futuristischen Wolkenkratzern zu jahrhundertealten Traditionen – ein Roadtrip durch die Vereinigten Arabischen Emirate mit dem Porsche Cayenne S offenbart die faszinierenden Gegensätze dieses modernen Wüstenstaates.

Die Zukunft ist bunt

Im Porsche Carrera Cup North America schreibt Jordan Wallace Geschichte, in Austin tankt er zwischen den Rennen Energie. Der Christophorus trifft ihn in der texanischen Metropole zu einem Stadtspaziergang.

Nordischer Scheunenfund

Exquisit und abgeschieden: Auf Bruno Jakobsens Anwesen trifft klassisches Porsche-Design auf New Nordic Architecture.

Verbrauchsangaben

718 Boxster S

911 GT3

911 GT3 RS

911 S/T

911 Turbo S

Macan 4 Electric

Macan Electric (vorläufige Werte)

Macan GTS (vorläufige Werte)

Macan Turbo Electric

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket