Kamerafahrzeug mit Azubi-DNA: Ein Porsche Boxster für besondere Perspektiven

Im Rahmen eines Ausbildungsprojekts haben neun Auszubildende der Porsche Leipzig GmbH einen Porsche 718 Boxster S in ein hochfunktionales Kamerafahrzeug verwandelt. Der bisher kaum bekannte Umbau erfolgte bereits 2017 und basiert auf den praktischen Anforderungen aus dem Einsatz auf der Rundstrecke des Porsche Experience Center Leipzig.

Wenn auf der Rundstrecke des Porsche Experience Center Leipzig Foto- und Filmaufnahmen entstehen, ist Präzision gefragt – auch beim Kamerafahrzeug. Als der bisherige „Buggy“, ein älterer Porsche Boxster, mit den aktuellen Modellen nicht mehr mithalten konnte, entstand eine besondere Idee: Ein neuer 718 Boxster S sollte zum Nachfolger werden. Der Umbau wurde einem Team von neun Auszubildenden übergeben – unter Anleitung von Ausbildungsmeister Carsten Pohle.

Vom Serienfahrzeug zum Spezialisten

Im Rahmen eines Ausbildungsprojekts im zweiten Lehrjahr entwickelten die Azubis ein Konzept, das sich an den praktischen Anforderungen aus dem täglichen Einsatz orientierte. Das Verdeck wurde entfernt, ein stabiler Überrollbügel integriert, und die Fahrzeugfarbe sowie sämtliche Anbauteile wurden in mattem Schwarz gehalten – um Spiegelungen bei Aufnahmen zu vermeiden.

718 Boxster S, Camera Car, 2025, Porsche AG

Für die Kameramontage wurden Stahlrohrhalterungen an Front, Heck und Seiten angebracht. Auch der Überrollbügel dient als erhöhte Montagefläche.

Sicherheit und Funktion im Fokus

Die sichere Positionierung des Fotografen war ein zentrales Element des Umbaus. Beide Kofferräume wurden gepolstert und mit Gurtsystemen ausgestattet. Eine zusätzliche Standfläche zwischen Fahrer- und Beifahrerbereich und dem hinteren Kofferraum bietet weitere Einsatzmöglichkeiten – inklusive Sicherung über einen PSA-Sicherheitsgurt.

718 Boxster S, Camera Car, 2025, Porsche AG

Auch technisch wurde das Fahrzeug aufgerüstet: Eine interne Verkabelung ermöglicht die direkte Verbindung von Kamera und Laptop, der sicher im Beifahrerbereich befestigt werden kann. Ein Spannungskonverter sorgt für die nötige Stromversorgung aller technischen Geräte.

Im Einsatz für starke Bilder

Seit seiner Fertigstellung ist der umgebaute Boxster regelmässig bei Shootings auf der Rundstrecke in Leipzig im Einsatz. Auch externe Produktionen setzen auf das Fahrzeug: So wurde es bereits mehrmals von der Motor Presse Stuttgart genutzt. Und selbst Motorsportlegende Walter Röhrl wurde mit dem Kameraboxster gefilmt. Zuletzt begleitete er den „Tutto Bene Hillclimb“ am Lago Maggiore als Kamerafahrzeug – ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit und Praxistauglichkeit dieses besonderen Azubi-Projekts.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

718 Boxster S

911 GT3 RS

Macan 4 Electric