„Start-up Your Dream“: Neue soziale Initiative von Porsche fördert Gründer und Innovationen

Die Lebensgrundlage von Menschen durch sauberes Trinkwasser langfristig zu verbessern – das ist das Ziel des Start-ups Atera Water mit Sitz in Singapur. Porsche unterstützt das ambitionierte Vorhaben im Rahmen seiner neuen Initiative „Start-up Your Dream“.

Diese fördert weltweit junge Unternehmen mit herausragenden Innovationen, die insbesondere die Lebens- oder auch Arbeitsbedingungen in Ländern des globalen Südens verbessern sollen. Darüber hinaus richtet sich „Start-up Your Dream“ auch an Gründer, die durch Innovationen in den Bereichen Klimawandel, Integration und Bildung Chancen für andere Menschen eröffnen. Atera Water ist das erste Unternehmen, das von Porsche im Rahmen seiner Initiative unterstützt wird. Das Startup wurde 2021 gegründet und hat seine Technologie gemeinsam mit der Nanyang Technological University entwickelt. Die Gründer Tai Kee und Dr. Adrian Yeo beabsichtigen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser durch die Entwicklung von fortschrittlichen Wasseraufbereitungstechnologien zu verbessern, die möglichst nachhaltig und auch wirtschaftlich sind. Ihr Filtersystem soll unter anderem in Regionen zum Einsatz kommen, die unter Wasserknappheit leiden oder in denen das Trinkwasser starken Umweltbelastungen ausgesetzt ist. In einem ersten Schritt wird die Technik in Südostasien eingesetzt. Dort erfordern Wasserknappheit und Umweltverschmutzung neue Wege für nachhaltige Lösungen.

Atera Water

„Seit mehr als sieben Jahrzehnten erfüllt Porsche mit seinen Sportwagen die Träume seiner Kundinnen und Kunden weltweit. In dieser Zeit haben wir immer darauf geachtet, ein verantwortungsvoller Partner der Gesellschaft zu sein. Unter anderem in dem wir Menschen dabei unterstützen, auf unterschiedlichste Art und Weise ihre Träume zu verwirklichen“, sagt Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Mit ‘Start-up Your Dream‘ möchten wir die Marktchancen junger Unternehmen erhöhen, die mit ihren Innovationen auch die Lebenssituationen von Menschen verbessern wollen. Wir wollen ihren Pioniergeist stärken und ihnen Experten an die Seite stellen, die sie in einer besonders herausfordernden Phase beim Aufbau ihres Unternehmens unterstützen.“

Zum Auftakt des „Start-up Your Dream“-Programms haben die Atera Water-Gründer Tai Kee und Dr. Adrian Yeo die Porsche-Zentrale in Zuffenhausen besucht. Dabei hatten sie unter anderem die Gelegenheit, ihr Geschäftsmodell Mitgliedern des Vorstands vorzustellen. Auch der Nachhaltigkeitsbeirat des Sportwagenherstellers tauschte sich intensiv mit den Gründern aus. Weitere Gespräche mit Fachexperten sowie Führungen durch die Porsche-Produktion und das Museum ermöglichten umfassende Einblicke in das Unternehmen und seine Unternehmenskultur.

Im Rahmen des Programms erhalten Tai Kee und Dr. Adrian Yeo eine Vielzahl an Trainingsmodulen, die das Unternehmen in seiner Entwicklung weiter stärken sollen. Sie profitieren unter anderem von Mentoring und einer gezielten Vernetzung mit relevanten Netzwerken. Zudem nehmen die Gründer an einem Weiterbildungsprogramm für Entrepreneure an der Universität Cambridge teil und erhalten eine intensive Schulungswoche in Singapur. Am Ende dieser Weiterentwicklung gibt es auch eine finanzielle Unterstützung, die sich an den Ergebnissen des Programms orientiert.

Mit Plug and Play hat sich Porsche für die Begleitung der Initiative einen erfahrenen und international tätigen Partner an die Seite geholt. Das Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley und einem Büro in Stuttgart ist einer der weltweit grössten Startup-Investoren und Anbieter des gleichnamigen Accelerator-Programms. Es ist darauf spezialisiert, junge und innovative Unternehmen aus dem Tech-Umfeld in ihrer Entwicklung gezielt zu fördern. Sie zu vernetzen und mit Hilfe des eigenen Ökosystems neue Chancen zu eröffnen.


Über Atera Water

Atera Water entwickelt Wasserfiltrationstechnologien, die auch in wasserarmen und verschmutzten Regionen sauberes Trinkwasser ermöglichen sollen – bei minimalem Chemikalieneinsatz. Das Startup verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Anwendung und positioniert sich als ein Partner zur Lösung von globalen Wasserproblemen. Atera Water kombiniert Innovationen aus der Membranforschung mit angewandter Ingenieurtechnik, um ein kostengünstiges und energieeffizientes Filtersystem zur Marktreife zu bringen. Erste Pilotanläufe zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Porsche: „Start-up Your Dream“

Mit „Start-up Your Dream“ setzt Porsche ein Leuchtturmprojekt um, dass die Unterstützung von Startups vorsieht. Mit der Initiative sollen möglichst viele Menschen in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen erreicht werden. Die Förderung basiert auf den vier Säulen „Bildung“, „Netzwerken“, „Mentoring“ sowie „Finanzierung“ und ist individuell auf die Bedürfnisse der mutigen und kreativen Gründer zugeschnitten.

Porsche: Partner der Gesellschaft

„Partner der Gesellschaft“ ist ein Strategiefeld im Bereich Nachhaltigkeit von Porsche. Mit unterschiedlichen Initiativen, Spenden und CSR-Aktivitäten möchte der Sportwagenhersteller weltweit in ausgewählten Regionen einen Beitrag dazu leisten, die Umwelt zu erhalten, gute Arbeits- und Lebensbedingungen zu sichern und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. Unter dem Motto „Chancen für Menschen“ setzt sich Porsche insbesondere für Selbsthilfe-Projekte ein, die Menschen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld stärken sollen – und sie dabei unterstützen, ihre ganz persönlichen Träume zu erfüllen.

Über Plug and Play

Plug and Play ist eine der führenden Innovationsplattformen, die Startups, Firmen, Venture Capital Unternehmen, Universitäten und Regierungsbehörden verbindet. Plug and Play hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und ist an über 60 Standorten auf fünf Kontinenten vertreten. Die Plattform bietet Innovationsprogramme für Unternehmen an und unterstützt die Unternehmenspartner in jeder Phase ihrer Innovationsreise, von der Ausbildung bis zur Umsetzung. Weiterhin sind Startup-Accelerator-Programme und ein eigenes Venture Capital Standbein von Plug and Play, um Innovationen in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Investiert wurde bereits in Hunderte erfolgreiche Unternehmen, darunter Dropbox, Guardant Health, Honey, Lending Club, N26, PayPal und Rappi.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 GT3 RS

Macan 4 Electric (vorläufige Werte)