FAT International x Peaches: Motorsport-DNA trifft Tokios Car Culture

Mit einem spektakulären Pop-up-Event in der Peaches. Japan Garage hat FAT International gemeinsam mit Porsche die Brücke zwischen internationalem Motorsport und der pulsierenden Autokultur Tokios geschlagen.

Am vergangenen Wochenende hat sich die Peaches. Japan Garage, ein Hotspot der lokalen Szene in Shibuya, zu einem Treffpunkt für Porsche-Enthusiasten und Kreative aus aller Welt verwandelt.

FAT x Peaches Capsule Collection

Im Mittelpunkt stand die Enthüllung eines Porsche 911 GT3 mit Weissach-Paket (992.2) in FAT-Livery – ein visuelles Statement, das klassische Rennsport-Ästhetik mit modernen Design-Elementen verbindet. Inspiriert vom legendären Le-Mans-Sieg des Porsche 962 im Jahr 1994, vereint das Design typografische Elemente, Logos und eigens entworfene Charaktere. Ergänzt wurde die Enthüllung mit einer limitierten „FAT x Peaches Capsule Collection“.

F.A.T. International X Peaches, Japan, 2025, Porsche AG
FAT x Peaches Capsule Collection

Bereits davor startete der „FAT Mankei Export Drive“ – ein kuratierter Roadtrip mit Porsche und Peaches., der die Teilnehmer von Tokio über die legendäre Hakone Turnpike führte, bevor die Community am Gipfel ein exklusives „Cars & Coffee“ erwartete.

Ein weiterer Programmpunkt war das WEC 6-Stunden-Rennen in Fuji. Dort verschmolzen Motorsport, Design und Community zu einem einzigartigen Erlebnis: Hot Laps und Treffen mit Fahrern verbanden die globale Motorsport-Elite mit lokaler Car Culture.

FAT International: Racing-Kultur, Design, Community

FAT International, ursprünglich ein europaweit tätiges Logistikunternehmen, das sich mit Motorsport-Sponsoring in den 1990er-Jahren einen Namen machte, wurde von Ferdinand „Ferdi“ Porsche neu interpretiert.

F.A.T. International X Peaches, Japan, 2025, Porsche AG

Knapp dreissig Jahre nach dem Sieg in Le Mans brachte Ferdi Porsche das FATurbo Express Racing Team mit dem Porsche 963 Hypercar in Partnerschaft mit Proton Competition zurück in die FIA World Endurance Championship. Mit dem Event in Japan feierte FAT International aber nicht nur die WEC-Teilnahme, sondern auch die Kraft der Kollaboration.

F.A.T. International X Peaches, Japan, 2025, Porsche AG
Ferdinand „Ferdi" Porsche

Ferdi Porsche betont: „Mit FAT International wollen wir Brücken bauen – zwischen Tradition und Innovation, zwischen Motorsport und Lifestyle, zwischen Kulturen. Unsere Geschichte zeigt, dass Racing ein zentraler Teil der Marke ist. Doch unsere Mission ist es auch, den Motorsport grundlegend zu verändern, indem wir ihn zugänglicher machen – beginnend beim Fundament: mit der FAT Karting League, einer Revolution im Kartsport.“

Die Zukunft der Autokultur

Denn FAT International versteht sich als weit mehr als nur eine Marke – vielmehr als Plattform, die globale Autokultur mit Kreativität, Design und Gemeinschaft verbindet.

Ferdi Porsche weiter: „Tokio ist der perfekte Ort für FAT International: Hier treffen Leidenschaft, Zukunftsvision und Community aufeinander und schaffen etwas wirklich Einzigartiges.“

Getragen von diesem Spirit wurde auch das Pop-up in der Peaches. Japan Garage zu einem lebendigen Statement für die Zukunft der Autokultur, charakterisiert von Partnerschaft, Vielfalt und der gemeinsamen Begeisterung für das Automobil.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

718 Cayman GT4 RS

911 Carrera T

911 GT3 RS

Macan Turbo Electric (vorläufige Werte)