Porsche Clubs: Leidenschaft kennt kein Alter

Drei Generationen, eine Leidenschaft: Diese aussergewöhnlichen Geschichten zeigen, wie tief die Faszination für den Mythos Porsche reicht – und wie sie Generationen verbindet.

Der erste Porsche Club wurde am 26. Mai 1952 gegründet. Heute zählt das Netzwerk über 700 Clubs mit mehr als 240.000 Mitgliedern weltweit. Die Porsche Clubs vereinen Menschen aus allen Lebensbereichen – und Altersgruppen.

Mit 90 Jahren voller Energie: Jörg Steidinger

Jörg Steidinger, ehemaliger Goldschmied und leidenschaftlicher Porsche 356-Enthusiast, blickt auf eine beeindruckende Sammlung zurück: Einst besass er 15 Exemplare des luftgekühlten Klassikers, heute pflegt und hegt er vier davon – darunter ein 356 C Cabriolet von 1963, das ihn seit fast 45 Jahren begleitet. „Dieses Auto ist Teil meiner Lebensgeschichte“, sagt Steidinger.

Seine Clubreise begann mit einer Anzeige in einem Magazin, die ihn zum Porsche Club Europa führte. Später wurde er Mitbegründer des Porsche 356 Club Deutschland, der dieses Jahr sein 50. Jubiläum feiert. „Ich erinnere mich an Clubtreffen mit mehr als 150 Fahrzeugen. Die Kameradschaft ist und bleibt unvergesslich.“

Porsche Club, Alt und jung, 2025, Porsche AG

Auch seine drei Söhne teilen die Leidenschaft. „Sie haben den Porsche-Virus geerbt“, sagt er mit einem Lächeln. „Eines Tages werden diese Autos ihnen gehören.“ Alle vier Fahrzeuge sind makellos gepflegt – und werden regelmässig gefahren. „Man muss sie bewegen, damit sie in Form bleiben“, sagt er, frisch zurück von einer langen Sonntagsfahrt mit seiner Frau. „Und ehrlich gesagt: Es macht mir einfach unglaublich viel Freude.“

Trotz seines Alters bleibt Steidinger im Clubleben aktiv. „Die meisten Mitglieder sind 45 und älter, was nachvollziehbar ist. Diese Autos sind teuer, und jüngere Enthusiasten brauchen oft etwas mehr Zeit, bis sie es sich leisten können. Aber wenn es so weit ist, bringen sie frische Energie mit“, sagt er. Was er sich für die Zukunft wünscht? „Ich bin dankbar, dieses Alter erreicht zu haben und noch fit zu sein. Ich geniesse einfach das Hier und Jetzt.“

Vom Fast-Food-Job zum Cayman S: Theo Brunt

Im April 2024 wurde Theo Brunt mit nur 16 Jahren das jüngste Mitglied des Porsche Club Neuseeland. Sein erstes Auto: ein silberner Porsche Cayman S von 2008 – finanziert durch 18 Monate harter Arbeit in einem Schnellimbiss nach der Schule.

Mit dem Kauf des Porsche entflammte seine Leidenschaft. Heute besitzt er einen weiteren Cayman, ist aktives Clubmitglied und liebt die Wochenendfahrten durch die Bergstrassen der Nordinsel. „Die anderen waren überrascht, jemanden in meinem Alter zu sehen – der Nächstjüngere ist über 30“, erzählt er. „Aber alle sind unglaublich freundlich.“

Porsche Club, Alt und jung, 2025, Porsche AG

Der Kauf seines ersten Porsche war für Brunt geradezu lebensverändernd, denn seine neu entdeckte Leidenschaft beeinflusste auch seine Berufswahl massgeblich. Nachdem er sich grossflächig bei Porsche-Servicecentern und Werkstätten beworben hatte, wurde er als Lehrling eingestellt und arbeitet nun auf eine Karriere in der Fahrzeugtechnik und CAD-Konstruktion hin. „Ich liebe es, Teile zu entwerfen – am liebsten bei Porsche oder Manthey.“

Früh geprägt: Jonathan Webb und der PCA

Jonathan Webb aus Toronto ist elf Jahre alt – und bereits ein bekanntes Gesicht im Porsche Club of America (PCA). Dank des Junior-Programms ist er bei Veranstaltungen aktiv, hilft seinem Vater beim Vorbereiten ihres 996 Carrera 4S für Shows und unterstützt das Clubteam. „Er ist ein echter Botschafter“, sagt Vu Nguyen, Executive Director des PCA. „Wenn er ein anderes Kind sieht, das vielleicht etwas nervös ist, nimmt er es unter seine Fittiche – und man sieht, wie es sich ganz schnell einlebt.“

Sein Jahr war bereits voller Highlights: Porsche-Paraden, F1- und IMSA-Rennen, ein Treffen mit Hans-Peter Porsche und ein Interview mit US-Moderator Chris Jacobs vor laufender Kamera. „Jonathan ist sehr kontaktfreudig“, sagt seine Mutter Jennifer.  

Jonathan Webb, Porsche Club of America, Toronto, Kanada, 2025, Porsche AG
Jonathan Webb mit 2 (l.) und 11 Jahren (r.)

Jonathan hat einen Porsche 944 als sein erstes Auto ins Auge gefasst. Nachdem er gelernt hat, beim 911 seines Vaters das Öl zu wechseln, möchte er seine zukünftigen Autos selbst warten – und strebt eine Karriere im Motorsport an. „Ich würde unglaublich gern Teil eines Rennteams sein“, sagt er begeistert. „Ich möchte im Fahrerlager dabei sein – ganz egal wie.“

Für den PCA sind junge Mitglieder wie Jonathan essenziell. „Sie sind unsere Zukunft“, sagt Nguyen. „Wir zeigen ihnen unsere Traditionen – und geben ihnen Raum, neue zu schaffen.“

Porsche Clubs weltweit, Infografik, 2022, Porsche AG

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 GT3 RS