Porsche mit Schweizer Premieren, Klassikern und Sonderanfertigungen auf der Auto Zürich 2025

Rund 70 Marken und über 80 Produktneuheiten: Vom 30. Oktober bis 2. November öffnet die Auto Zürich bereits zum 37. Mal ihre Tore. Die Besucher:innen erwarten zwei Schweizer Premieren von Porsche sowie einzigartige Fahrzeugkreationen aus der Exclusive Manufaktur des Stuttgarter Sportwagenherstellers.

Ob Klassiker, exklusive Unikate oder die neusten Produkt-Highlights: An der 37. Ausgabe der Auto Zürich stellt die AMAG First AG auf ihrem Stand eine vielfältige Auswahl an Modellen aus und zeigt die volle Bandbreite des Antriebsdreiklangs der Marke Porsche - vom Verbrenner über Plug-In-Hybride bis zum vollelektrischen Fahrzeug. Zu den diesjährigen Highlights zählen das 911 Turbo S Cabriolet sowie ein Cayenne Electric Prototyp in auffälligem Leuchtlack, die beide ihre Schweizer Premiere feiern. Neben den Premieren wird die Individualisierung und Manufakturarbeit in den Vordergrund gestellt: Ein individuell gestalteter 911 S/T aus der Sonderwunsch Manufaktur und sein historisches Vorbild aus 1972, ein vom Golfsport inspirierter Panamera GTS aus der Exclusive Manufaktur sowie weitere ausgewählte Porsche Modelle vervollständigen den Auftritt.

Innovation trifft Performance: 911 Turbo S und Cayenne Electric Prototyp feiern ihre Schweizer Premiere

Der neue Porsche 911 Turbo S ist der stärkste Serienelfer aller Zeiten. Er vereint Fahrdynamik mit Langstreckenkomfort, exklusivem Design und Alltagstauglichkeit auf höchstem Niveau. Sein neuer 3,6-Liter-Bi-Turbo-Boxermotor mit T-Hybrid-Technologie liefert eine Systemleistung von 523 kW (711 PS) und beschleunigt in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – 0,2 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Trotz der gesteigerten Performance bleibt der neue Turbo S ein echter Allrounder mit adaptiver Aerodynamik, Allradantrieb und einem hochmodernen Fahrwerk für präzises Handling in jeder Situation.

911 Turbo S Cabriolet, 2025, Porsche Schweiz AG

Mit dem Cayenne Electric Prototyp zeigt Porsche die vollelektrische Zukunft des sportlichen SUVs. Er verbindet Alltagstauglichkeit mit modernster Elektromobilität: Dank 800-Volt-Architektur erreicht das Fahrzeug eine DC-Ladeleistung von bis zu 400kW und kann in nur zehn Minuten über 300 Kilometer Reichweite nachladen. Als eines der ersten vollelektrischen Fahrzeuge weltweit zieht der kommende Cayenne Electric eine Anhängelasten von bis zu 3,5 Tonnen. Das Topmodell kommt im Overboost auf klar über 1‘000 PS, fährt über 250 km/h schnell und sprintet aus dem Stand in deutlich weniger als drei Sekunden auf 100 km/h. Mit dem Cayenne Electric bietet Porsche ab 2026 zudem als erster Hersteller optional induktives Laden für zu Hause an.

Der auf der Auto Zürich präsentierte Prototyp des neuen Cayenne Electric ist zu Demozwecken mit einem innovativen Leuchtlack versehen. Sobald Strom fliesst, entsteht ein aufregendes Karosseriebild mit bunt leuchtenden Flächen.

Sonderanfertigungen nach Wunsch: Vom Kultmodell bis zum Golftraum

Ein weiteres Highlight sind zwei Porsche Fahrzeuge eines Schweizer Kunden: Ein historischer Rennwagen sowie eine vom Klassiker inspirierte Neuinterpretation. Der 911 aus dem Jahr 1972, startete in den USA als Rennfahrzeug bei der «Camel GT Challenge 1973». Der Spirit aus dieser Zeit sowie der Look des Fahrzeugs inspirierten den Kunden zu einem Sonderwunsch-Projekt. Das Ergebnis: Ein modernes Einzelstück auf Basis des neuen 911 S/T, das die Seele des Originals in die Gegenwart trägt und dabei eindrucksvoll Porsche Rennsport Tradition mit moderner Handwerkskunst verbindet. Der 911 S/T Sonderwunsch ist in aufwändiger Handarbeit in der Sonderwunsch Manufaktur in Stuttgart-Zuffenhausen realisiert worden.

Ebenfalls aus der Ecke der individuellen Anfertigungen, ein Panamera GTS mit einer durch den Golfsport inspirierten Ausstattung aus der Exclusive Manufaktur. Die Lackierung in Luganoblau erinnert an den Himmel an perfekten Golftagen und die Bi-Color-Lederausstattung in Schwarz und Kalaharigrau mit Ziernähten in der Kontrastfarbe Blau, kombiniert Eleganz und Sportlichkeit. Seine 500 PS und charmante Details wie personalisierte Türeinstiegsblenden mit Begrüssungen wie «Caddy» oder «Get in the hole » runden das sportlich-exklusive Fahrerlebnis ab.

Weiterer Standauftritt und Besucherinfos

Der Porsche-Auftritt wird ergänzt durch einen Macan 4 in Weiss, einen eisgrauen Taycan 4S Sport Turismo und einen Cayenne S E-Hybrid in Quarzitgrau. Insgesamt acht Porsche Fahrzeuge werden auf dem Messestand der AMAG First AG, welche in der Schweiz fünf Porsche Zentren und ein Porsche Studio betreibt, in der Halle 6 präsentiert. Die Auto Zürich 2025 findet vom 30. Oktober bis 2. November in der Messe Zürich statt.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Turbo S

911 Turbo S Cabriolet

Macan 4 Electric

Macan Electric (vorläufige Werte)

Macan Turbo Electric

Panamera GTS