Porsche Schweiz erweitert Charging Service mit GOFAST-Schnellladenetz

Der Porsche Charging Service wächst weiter. Seit Juli ist das Unternehmen GOFAST neuer «Preferred Partner» und erweitert das Schnellladenetz für Porsche Kundinnen und Kunden in der Schweiz – mit über 90 Ladeparks und attraktivem Vorzugstarif von nur 0.39 CHF/kWh im Porsche Charging Service Plus.

Das Schweizer Unternehmen GOFAST betreibt und baut das derzeit dichteste Schnellladenetz der Schweiz mit aktuell rund 90 Ladeparks entlang der wichtigsten Verkehrsachsen und an hoch frequentierten Knotenpunkten. In den nächsten Jahren soll das Netz auf über 200 Standorte ausgebaut werden. Damit wird die Elektromobilität für Porsche Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz noch alltagstauglicher – und noch komfortabler.

GOFAST, 2025, Porsche Schweiz AG

GOFAST Schnellladenetz neu im Porsche Charging Service Schweiz

Über den Porsche Charging Service erhalten Kundinnen und Kunden Zugang zu mittlerweile über 900’000 Ladepunkten in Europa – darunter knapp 75’000 Schnellladepunkte mit mehr als 150 kW DC-Ladeleistung. Dazu zählen auch die über 750 Ladeparks des IONITY-Netzwerks mit rund 4’900 Ladepunkten. Mit der Integration von GOFAST profitieren Nutzerinnen und Nutzer des Porsche Charging Service Plus in der Schweiz neu auch an diesen Standorten von einem vergünstigten Ladetarif von nur 0.39 CHF/kWh.

Neue Porsche Charging Lounge in der Schweiz und beim Europa-Park

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des Porsche Charging Service verfolgt Porsche das Ziel, das Laden so einfach und attraktiv wie möglich zu gestalten – unabhängig von Land, Anbieter oder Fahrzeugmodell. GOFAST ist dabei ein wichtiger Baustein für die Elektromobilitätsstrategie von Porsche in der Schweiz.

Neben dem flächendeckenden Zugang zum GOFAST-Netz bietet Porsche in der Schweiz seit Juli 2025 auch ein neues Luxus-Ladeerlebnis: Die Porsche Charging Lounge in Signy-Avenex bei Nyon (VD) ist die erste ihrer Art in der Schweiz. Sie bietet besonders leistungsstarke Ladesäulen mit bis zu 400 kW Ladeleistung, womit sich ein Taycan der aktuellen Generation in nur 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent Ladezustand (State of Charge; SoC) bringen lässt. Im Aussenbereich warten Sitznischen mit integrierten Lautsprechern. In der Lounge sorgen bequeme Lounge-Sessel, eine gut sortierte Auswahl an Erfrischungsgetränken und Snacks, ein Kaffeeautomat, ein Wasserspender sowie ein modern ausgestatteter Sanitärraum für Komfort. Zudem steht kostenlos ein leistungsfähiges WLAN zur Verfügung.

Taycan Sport Turismo, Macan, Porsche Charging Lounge, Nyon, Schweiz, 2025, Porsche AG

Und mit der neuesten Porsche Charging Lounge in Ringsheim im Ortenaukreis (D) bietet die jüngste Porsche Charging Lounge ebenfalls einen echten Mehrwert für Kunden und Kundinnen aus der Schweiz. Sie liegt nämlich direkt an der vielbefahrenen A5, der Verkehrsachse zwischen Basel und Frankfurt, in unmittelbarer Nähe zum Europa-Park. Schliesslich liegen Spass und Autofahren nirgendwo so nahe beieinander, wie bei Porsche!

Mehr zur Porsche Charging Lounge in der Schweiz.

Weitere Artikel

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet
Unternehmen (CH)

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet

In Signy-Avenex bei Nyon ist die erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz ans Netz gegangen. Porsche Fahrer geniessen dort ab sofort eine sehr hohe Lade-Performance mit bis zu 400 kW und ein entspanntes Ambiente.

Porsche E-Performance: Das E steht für Emotion
Produkte

Porsche E-Performance: Das E steht für Emotion

Vom Hairpin-Stator bis zum zweigängigen Getriebe an der Hinterachse – Porsche nutzt jede Komponente der E-Maschine, um Effizienz und Dynamik auf ein neues Level zu heben. So entsteht elektrischer Vortrieb, der Massstäbe setzt.

Verbrauchsangaben

Macan 4S Electric

Macan Electric

Taycan Sport Turismo

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket