Ein Porsche Macan für Leipzig – Opernball-Tombola erzielt 150.000 Euro für den guten Zweck

Unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ feierten am gestrigen Samstag rund 2.000 Gäste beim Leipziger Opernball in der Oper Leipzig. Porsche präsentierte die Veranstaltung bereits zum zwölften Mal und stiftete auch in diesem Jahr den Hauptgewinn der Spenden-Tombola: einen vollelektrischen Macan in der Farbe Papayametallic. 

Durch den Losverkauf kamen 141.525 Euro zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zusammen. Der Sportwagenhersteller verkündete noch am Ballabend die Summe auf 150.000 Euro aufzustocken. Die Spendensumme fließt in regionale Projekte für Kinder und Jugendliche.

Das Tombola-Fahrzeug ist ein Unikat für den guten Zweck: Die Einstiegsleiste ziert das Logo des Leipziger Opernballs 2025, die Farbgebung referiert auf das feurige Temperament Andalusiens. Das Modell hat für den Standort Leipzig eine besondere Bedeutung: Im Sommer rollte im Porsche Werk Leipzig der einmillionste Macan vom Band. Neben dem Kompakt-SUV wird am sächsischen Porsche Standort auch die viertürige Sportlimousine Panamera produziert. 

„Soziales Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur“, betont Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG. „Es ist uns deshalb eine Herzensangelegenheit, uns in und für Leipzig zu engagieren. An einem Abend wie diesem vereinen sich Kultur, Kunst und gesellschaftliches Engagement.“ Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Übergabe des Macan: Schauspieler Richy Müller zog das blaue Glücks-Los mit der Nummer 0457 und Albrecht Reimold überreichte den Fahrzeugschlüssel an den glücklichen Gewinner Uwe Hannß aus Rositz.

Porsche Macan 4, Richy Müller, Schauspieler (Mitte), Leipziger Opernball, Leipzig, 2025, Porsche AG
Schauspieler Richy Müller zieht das Gewinner-Los bei der Spenden-Tombola des Leipziger Opernballs 2025.

„Der Opernball ist für uns weit mehr als ein gesellschaftliches Ereignis – er steht für soziales Engagement und regionale Verbundenheit“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Der Macan ist eine Erfolgsgeschichte aus Leipzig. Deshalb freuen wir uns, mit einem ‚Leipziger für Leipzig‘ so viel für den guten Zweck bewegen zu können.“ Der Erlös der Opernball-Tombola kommt der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute, bei der sich gemeinnützige Einrichtungen ganzjährig mit ihren Projekten bewerben können.

Bedacht werden in diesem Jahr unter anderem die Vereine „mitMENSCHENleben“ und „Richtungswechsel“. Beide setzen sich mit großem Engagement für Kinder und Jugendliche in der Region ein: Während der „mitMENSCHENleben“ e.V. mit interaktiven Vorlesestunden rund um die „Helfe-Elfe“ Kindern im Krankenhaus kleine Auszeiten vom Klinikalltag schenkt, erleben junge Menschen beim „Richtungswechsel e.V.“ Natur und Umwelt hautnah – gemeinsam mit den Tieren der „kleinen Farm“ und beim Kochen in der selbstgebauten Sommerküche.

Leipziger Opernball, Leipzig, 2025, Porsche AG
Leipziger Opernball

Zum Engagement von Porsche in Leipzig gehört ein breites Spektrum an Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Umwelt, Soziales, Sport und Bildung. Der Sportwagenhersteller unterstützt beispielsweise im Bereich Kultur neben dem Leipziger Opernball das Gewandhausorchester und ist Hauptsponsor der beliebten Open-Air-Konzertreihe „Klassik airleben“.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

Macan 4 Electric