Porsche bewahrt nicht nur Geschichte, sondern nutzt die Vergangenheit als Antrieb für die Zukunft. Porsche Heritage und Museum widmet sich 2025 mehr denn je der „Mission: Future Heritage“ und zeigt auf, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untrennbar verbunden sind.

Porsche transformiert sich stetig, ohne seine Identität zu verlieren. Heritage ist daher kein Rückblick, sondern ein starkes Fundament für das, was die Marke auszeichnet: Authentizität, Design, Performance und Handwerkskunst.

Die „Mission: Future Heritage“ bewahrt dieses Erbe nicht nur, sondern nutzt es als Treibstoff für das, was kommt. Denn die Zukunft von Porsche beginnt mit seiner Geschichte. ​

Inhalte und Fokusthemen

Die Mission von Porsche Heritage und Museum war und ist es, Vergangenes schon heute zukunftsfähig zu machen und die Zukunft noch in der Gegenwart mit wichtigen Erkenntnissen aus der Vergangenheit anzureichern.


Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen

Am 6. April 1950 wird der erste Porsche 356 aus deutscher Produktion fertiggestellt und markiert den Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Zuffenhausen entwickelt sich über die Jahrzehnte zum Zentrum der Porsche-Sportwagenfertigung.

60 Jahre Porsche 911 Targa

Der Porsche 911 Targa feiert 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Weltpremiere auf der IAA 1965 verkörpert er eine einzigartige Mischung aus Fahrspaß, Offenheit und Sicherheit.

Mission: Future Heritage | Visualisierungen

Die Visualisierungen betonen die Verbindungen zwischen den Epochen und Fahrzeugen: Technologien, Konzepte und Werte entwickeln sich über Jahrzehnte fort. Innovationen entstehen auch aus vergangener Erfahrung und Leidenschaft. Historische Fahrzeug-Designs im Motorsport inspirieren die Siegerfahrzeuge von heute – wir laden Sie ein, die „Mission: Future Heritage“ selbst zu erkunden.

Mission: Future Heritage | Weltweit

Image Alt Text
12

Hel Riders 2025

Anfang Juni 2025 unterstützte das Porsche Museum das Festival Hel Riders in Polen mit dem Sportwagen-Duo Porsche 917/30 Spyder ("Vaillant") sowie Porsche Taycan Turbo GT ("Vaillant"). Das Festival bringt Retro-Motorsport-Begeisterte sowie Surfing- und Skatboarding-Enthusiasten zusammen.

 Exhibition Kit, 2025, Porsche AG
12

Sonderausstellung "Mission: Future Heritage" in Hamburg

Mit der Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ lädt das Automuseum PROTOTYP in Kooperation mit dem Porsche Museum Stuttgart in der Hamburger HafenCity zu einer besonderen Reise durch die Zeit ein. Anhand von sechs thematisch ausgewählten Fahrzeugpaaren zeigt die Sonderausstellung, wie Porsche sein Erbe der Vergangenheit als Antrieb für die Zukunft nutzt – ob im Motorsport oder beim Bau straßenzugelassener Serienmodelle. Denn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind untrennbar miteinander verbunden. Die Sonderausstellung ist vom 23.07. bis 07.09. im Automuseum PROTOTYP zu sehen.

Credit: Porsche Norway / Marcus Valeur
6

Vaillant-Duo on Tour

Das Vaillant-Duo des Porsche Museums auf Tour. Auf seiner ersten Station beim Fjordluft Festival in Laerdal, Norwegen, zog es die Blicke der Porsche-Community auf sich.

Porsche Experience Center Franciacorta, Exhibition Kit, 2025, Porsche AG
4

Porsche Experience Center Franciacorta

Das Experience Center in Franciacorta begrüßt seine Gäste mit einem Porsche 718-Duo. Die Tradition im Blick, kann so auf der zugehörigen Rennstrecke das aktuelle Fahrzeug erlebt werden.

Zeitreise: Porsche zeigt erlesene Fahrzeuge auf der Retro Classics

Porsche lädt die Besucher der Retro Classics 2025 zu einer faszinierenden Reise ein, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Sportwagens miteinander verbindet. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 präsentiert das Unternehmen aus Zuffenhausen in Halle 1 nicht nur eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Fahrzeugen, die die Faszination der Marke Porsche erlebbar macht, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in den Bereich Porsche Heritage und Museum.

Image Alt Text
3

Seoul Mobility Show

Der Porsche 904 Carrera GTS aus der Sammlung des Porsche Museums bildete auf der diesjährigen Seoul Mobility Show den historischen Bezugspunkt für das aktuelle GTS-Produktportfolio.

Medienanfragen

Verbrauchsangaben

718 Spyder RS

911 Carrera GTS

911 GT3

911 GT3 RS

911 S/T

911 Targa 4 GTS

Macan 4S Electric

Macan Turbo Electric

Panamera 4

Taycan Sport Turismo

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket