Im Rahmen der „Porsche Consulting Beschaffungslounge“ trafen sich rund 40 Einkaufsleiter und Beschaffungsexperten in Stuttgart, um sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen in ihrem Bereich auszutauschen. Im Fokus standen Strategien zur Bewältigung von Stagnation, Inflation und zunehmender Bürokratie, die den globalen Einkauf und Handel vor neue Hürden stellen. Barbara Frenkel, Mitglied des Vorstandes für Beschaffung bei der Porsche AG, und Karin Fess, Partnerin bei Porsche Consulting, führten eine angeregte Diskussion mit Experten aus verschiedenen Branchen. Dabei wurden die Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheiten auf die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas sowie auf die Einkaufsstrategien thematisiert.
Die Keynote-Speaker Jens Ulbrich, Leiter des Zentralbereichs Volkswirtschaft und Chefökonom der Deutschen Bundesbank, und Andres Sutt, Mitglied des estnischen Parlaments und ehemaliger Minister für Unternehmertum und IT, gaben tiefgehende Einblicke in die wirtschaftspolitischen Entwicklungen. Sie erläuterten, wie Unternehmen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen können und welche Maßnahmen erforderlich sind, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Austausch mit Einkaufsentscheidern und Fachleuten verdeutlichte, dass eine vorausschauende Beschaffungsstrategie essenziell ist, um Unsicherheiten zu begegnen und nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern.
Mehr zum Thema Beschaffung.