„Kulturelles Engagement nimmt bei uns seit jeher einen hohen Stellenwert ein“, sagt Dr. Joachim Lamla, Kaufmännischer Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH. „Unser Ziel ist es, Kultur für jedermann zugänglich zu machen und unvergessliche Klangerlebnisse im Herzen der Leipziger Innenstadt zu schaffen.

„Unser Ziel ist es, Kultur für jedermann zugänglich zu machen.“ Dr. Joachim Lamla

Mit der Partnerschaft lassen wir alle Wagner-Fans und Interessierte kostenfrei an zwei Aufführungen teilhaben.“ Geplant ist, an einem der drei Wochenenden zwei Opern auf den Augustusplatz zu übertragen. Dieser verwandelt sich hierfür in einen Opernsaal unter freiem Himmel mit Leinwänden und Sitzmöglichkeiten.

Das Engagement von Porsche in Leipzig umfasst ein breites Spektrum sozialer, sportlicher und kultureller Aktivitäten, die die Verbundenheit mit der Stadt und dem Freistaat Sachsen unterstreichen. Dazu gehört unter anderem die langjährige Partnerschaft mit dem Gewandhausorchester in Leipzig. Herzstück der Zusammenarbeit ist die beliebte Konzertreihe „Klassik airleben“. Darüber hinaus ist das Unternehmen bereits seit sieben Jahren Präsentator des Leipziger Opernballs und stiftet jedes Jahr den Hauptpreis der Opernball-Tombola. Die Erlöse kommen der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute. Im vergangenen Jahr kamen so insgesamt 100.000 Euro zusammen.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

Macan S

WLTP*
  • 11,7 – 11,1 l/100 km
  • 265 – 251 g/km
  • G Klasse

Macan S

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,7 – 11,1 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 265 – 251 g/km
CO₂-Klasse G

Taycan Turbo S (2023)

WLTP*
  • 23,4 – 22,0 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan Turbo S (2023)

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 23,4 – 22,0 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A