Rund 3.200 Teilnehmer schnürten ihre Laufschuhe und absolvierten den Rundkurs mit einer Länge von 911 Metern. Der Sportwagenhersteller spendete pro gelaufener Runde fünf Euro und rundete den Betrag großzügig auf 200.000 Euro auf. Porsche veranstaltete den Spendenlauf zu Gunsten der Ferry-Porsche-Stiftung.

„Für Porsche gehören wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung untrennbar zusammen“, sagte Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. „Soziales Engagement ist für uns Ehrensache. Aus dem Grund haben so viele Kolleginnen und Kollegen mit Herzblut an dem Benefizlauf teilgenommen und engagieren sich damit gleichzeitig für gemeinnützige Projekte, die durch die Ferry-Porsche-Stiftung gefördert werden.“

Auch Gesamtbetriebsratschef Werner Weresch zeigte sich vom Sportsgeist der Belegschaft beeindruckt: „Der Porsche 6-Stunden-Lauf ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Porsche-Kultur geworden. Ich persönlich bin sehr stolz darauf, dass so viele Kolleginnen und Kollegen dabei sind und mit ihrem sportlichen Engagement der Gesellschaft etwas von unserem Erfolg zurückgeben.“ 

Der Porsche 6-Stunden-Lauf ist ein Staffellauf, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teams Runde um Runde eine Strecke – in Anlehnung an die Sportwagen-Ikone Porsche 911 – von exakt 911 Metern auf dem Gelände des Zuffenhausener-Stammwerks laufen. Seit 2015 wurden bei dem Lauf insgesamt 935.000 Euro (2018: 195.000 Euro, 2017:185.000 Euro; 2016: 180.000 Euro; 2015: 175.000 Euro) für soziale Zwecke gespendet.

Weitere Artikel