Digitalisierung kontrovers: Top-Manager und Wissenschaftler im Dialog.
Geht es um Digitalisierung, neue Ideen und Gründerkultur, schauen Top-Manager nach Berlin. Deshalb lud Porsche Consulting Vorstände und Geschäftsführer aus unterschiedlichsten Branchen sowie Wissenschaftler in die Mitte der Hauptstadt ein. Beim dritten Unternehmer-Dinner, diesmal im Restaurant Facil am Potsdamer Platz, diskutierten 45 Teilnehmer bei Saibling und Uckermärker Rind die Frage "Wo steht die deutsche Wirtschaft bei digitaler Transformation und Innovation?". Den thematischen Impuls für den Abend setzte Dr. Andreas Wiele, Vorstand Axel Springer SE. Der Jurist und Journalist skizzierte den frühzeitigen Wandel des traditionsreichen Zeitungsverlages zu Europas führendem digitalen Medienkonzern. Und für die Koordination der kontrovers geführten Diskussion von Tisch zu Tisch sorgte bis nach Mitternacht einer der erfahrensten deutschen Interviewer: Thomas Roth (bis 2016 ARD Tagesthemen).
Das Metaverse kommt. Der digitale Raum verknüpft virtuelle und physische Welten. So können Menschen virtuell zusammenkommen, interagieren und sich dabei so fühlen, als wären sie alle am selben Ort.
Zurich, einer der weltgrößten Versicherer, hat ehrgeizige Ziele: noch mehr Kundenorientierung, wachsende Margen und eine Eigenkapitalrendite von 20 Prozent.