„Ausprobieren ist der Motor des Fortschritts“

Prof. Dr. Johannes Glückler, Wirtschaftsgeograph an der Universität Heidelberg, fordert im Video-Interview mit Porsche Consulting mehr Raum für Tüftler.

Noch viel zu wenig Unternehmen in Deutschland lassen ihren Mitarbeitern freie Hand, im Beruf neue Ideen auszuprobieren und dafür auch Betriebsmittel einzusetzen. Das sagt Prof. Dr. Johannes Glückler, Wirtschaftsgeograph an der Universität Heidelberg, im Video-Interview mit Porsche Consulting. Der Wissenschaftler und sein Forscherteam beobachten, dass in manchen Betrieben Innovationsvorschläge, die aus der Mitarbeiterschaft kommen, kaum Chancen haben oder sogar unterbunden werden. Glückler: „Dabei ist Ausprobieren der Motor des Fortschritts. Zukunftsorientierte Unternehmen schaffen Anreize für Tüftler und bringen Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um neue Ideen zu finden.“

Ähnliche Artikel

Lithium raffinieren: Europas Pionier
Porsche Consulting

Lithium raffinieren: Europas Pionier

Die Helm AG entwickelt eine umfassende Markteintrittsstrategie, um Lithium für die Batterieproduktion in Europa zu raffinieren.

Schifffahrt im Wandel
Porsche Consulting

Schifffahrt im Wandel

Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft

Bauen soll Freude machen
Porsche Consulting

Bauen soll Freude machen

Unternehmerin Heidi Weber-Mühleck setzt auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Effizienz.