„Air|Water“-Event begeistert in Kalifornien

Beim generationsübergreifenden Porsche-Event „Air|Water“ gab es in Costa Mesa, Kalifornien, eine beeindruckende Sammlung von Porsche-Modellen zu entdecken.

Die „Luftgekühlt“-Eventreihe ist Jahr für Jahr eines der Highlights in den Kalendern der Porsche-Community. Doch nach zehn Ausgaben „Luft“ erkannten die Gründer Jeff Zwart und Ex-Porsche-Werksfahrer Patrick Long, dass es Zeit für mehr als luftgekühlte Modelle ist. Also beschlossen sie die Dinge etwas aufzumischen. Am zweiten Tag des „Luftgekühlt“-Events 2023 in Mare Island wagte das Marken-Event etwas neues: das Air|Water-Event.

Air|Water vereint die US-Porsche-Community

Veranstalter Patrick Long hat beim jüngsten Luftgekühlt-Event ein neues Format vorgestellt: Mit Air|Water hat er einen Tag allen Modellen der 75-jährigen Geschichte von Porsche gewidmet.

mehr

Ein Jahr später und nur einen Steinwurf vom Veranstaltungsort von „Luftgekühlt 8“ entfernt, machte sich Air|Water am vergangenen Wochenende erneut im kalifornischen Orange County selbstständig. Mit rund 1.000 ausgestellten Fahrzeugen – viele davon von in Privatbesitz – präsentierten die Veranstalter eine beachtliche Sammlung von Porsche-Modellen. Gastauftritte von Porsche-Ingenieuren, -Designern und Rennsportikonen wie Jörg Bergmeister ergänzten die Feier der 76-jährigen Geschichte des Sportwagenherstellers.

Jörg Bergmeister, Porsche-Markenbotschafter, Air|Water, Costa Mesa, Kalifornien, USA, 2024, Porsche AG
Jörg Bergmeister

Erstaunliche „Auslese" von Renn- und Straßenfahrzeugen

„Das war schon immer unser Plan“, erklärt Patrick Long, der über die üblichen „Luft“-Fans hinaus ein neues Publikum ansprechen möchte. „Ich sehe Air|Water als das Alter Ego von Luft. Es ist eine Chance, einige fantastische Autos außerhalb der Luftgekühlt-Ära zu zeigen. Die erstaunliche Auslese von Renn- und Straßenfahrzeugen, von Transaxle-Modellen bis hin zu wassergekühlten Modellen wie dem Carrera GT und dem 918 Spyder, machen das Event so besonders.“

Um nicht im Schatten früherer Luftgekühlt-Events zu stehen, scheuten die Organisatoren von Air|Water keine Mühe, zusätzlich zu den ausgestellten Autos für Attraktionen zu sorgen. Über QR-Code-Aufkleber konnten die Besucher Links zu von den Eigentümern eingerichteten Profilen aufrufen, um mehr über die ausgestellten Fahrzeuge zu erfahren, und ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben. Um der Begeisterung der Porsche-Off-Road-Abenteurer entgegenzukommen, hatte Air|Water einen eigenen Bereich für Geländewagen und Rallyefahrzeuge eingerichtet. In einer überdachten Halle waren zwei Dutzend Aussteller speziell für Porsche-Liebhaber vertreten.

Das diesjährige Air|Water-Event dient als Auftakt für die nächsten beiden Ausgaben „Luftgekühlt“, die über den großen Teich gehen und vom 14. bis zum 15. Juni in Wrocław, Polen, und am 6. und 7. September in Kopenhagen, Dänemark, stattfinden werden.

Information

Fotos: Kurt Bradley

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Dakar

WLTP*
  • 11,3 l/100 km
  • 256 g/km
  • G Klasse

911 Dakar

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,3 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 256 g/km
CO₂-Klasse G

911 Turbo S

WLTP*
  • 12,3 – 12,0 l/100 km
  • 278 – 271 g/km
  • G Klasse

911 Turbo S

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 12,3 – 12,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 278 – 271 g/km
CO₂-Klasse G

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,8 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,8 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A