White Paper – Stop Buying Customer Satisfaction with Your Profits
Der Order-to-Delivery (O2D) Prozess ist für den Geschäftserfolg produzierender Unternehmen ein wesentlicher und bereichsübergreifender Kernprozess. Er umfasst alle Aktivitäten, die zur Erfüllung der Kundenaufträge im Unternehmen erforderlich sind – von der Kundenbestellung über die Herstellung bis zur Auslieferung des Produktes an den Kunden.
Durch eine strategische Gestaltung des O2D Prozesses können Unternehmen Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg in Einklang bringen und ein vermeintliches Dilemma auflösen: Wie kann der Kunde von morgen schnell und flexibel mit passgenauen Produkten und Services bedient und gleichzeitig eine stabile und verlässliche Planung für die Operations ermöglicht werden? Dies erfordert jedoch ein Umdenken der Führungskräfte von einer funktionsorientierten Sichtweise hin zu einem echten End-to-End-Verständnis von Geschäftsprozessen. Das White Paper zeigt die zentrale Bedeutung des O2D Prozesses zur Erreichung der Unternehmensziele und gibt Einblicke in praxiserprobte Gestaltungsprinzipien für die Transformation zu einem stringent gelebten End-to-End Prozess vom Kunden zum Kunden.
Im neuen White Paper beantworten Porsche Consulting und Porsche Digital die entscheidende Frage: Welche Geschäftsmodelle bieten Patienten und Kunden in Zukunft den höchsten Nutzen?
Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Straßenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.