Der Pumpenhersteller Wilo beweist: Das richtige Konzept macht jeden Standort attraktiv.
Dortmund. Mitten im Ruhrgebiet, tief im Westen Deutschlands. Da denkt man an brachliegende Industrieruinen aus der Zeit der Steinkohleförderung und der Stahlproduktion. Und an Fußball, Borussia Dortmund natürlich. Was einem vermutlich eher nicht in den Sinn kommt, sind Schlagworte wie Hightechproduktion und Internet der Dinge. Ein Dortmunder Lokalpatriot, der Pumpenhersteller Wilo, will das jetzt ändern.
Mehr als hundert Millionen Euro investiert das Unternehmen derzeit in einen völlig neuen Firmencampus, auf dem Pumpen für Privathaushalte und die Industrie gefertigt werden sollen. Was bewegt ein Unternehmen, so massiv in die Produktion am Hochlohnstandort Deutschland zu investieren? Und dann auch noch ausgerechnet in Dortmund?
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel aus dem neuen Porsche Consulting Magazin.
Das Metaverse kommt. Der digitale Raum verknüpft virtuelle und physische Welten. So können Menschen virtuell zusammenkommen, interagieren und sich dabei so fühlen, als wären sie alle am selben Ort.
Zurich, einer der weltgrößten Versicherer, hat ehrgeizige Ziele: noch mehr Kundenorientierung, wachsende Margen und eine Eigenkapitalrendite von 20 Prozent.