Bis zu 50 Prozent ist die Maschinenbaubranche von der Automobilindustrie abhängig. Einerseits müssen gerade die Spezialisten für Werkzeugmaschinen durch die geringeren Fertigungsumfänge bei Elektromotoren mit hohen Wertschöpfungsverlusten rechnen – mehr als 20 Prozent im Jahr 2050. Andererseits haben sie – als klassischer Ausrüster der Automobilindustrie – gleichzeitig die Chance, von der Entwicklung zu profitieren und sich in einem weltweit wachsenden Fahrzeugmarkt neu zu positionieren. Die Studie zeigt die strategischen Schritte, wie Maschinenbauer diesen Weg erfolgreich gestalten.

Weitere Artikel

Zeit, den Gang zu wechseln
Porsche Consulting

Zeit, den Gang zu wechseln

Experten über den Wandel der europäischen Automobilindustrie auf dem „Porsche Consulting Automotive Day“ 2025.

Lithium raffinieren: Europas Pionier
Porsche Consulting

Lithium raffinieren: Europas Pionier

Die Helm AG entwickelt eine umfassende Markteintrittsstrategie, um Lithium für die Batterieproduktion in Europa zu raffinieren.

Schifffahrt im Wandel
Porsche Consulting

Schifffahrt im Wandel

Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft