„Deutschen Unternehmen fällt das Neue Denken schwer“
Eberhard Weiblen im Interview mit Welt am Sonntag.
Bei Digitalisierung und neuen Technologien passiere in vielen Unternehmen noch zu wenig, sagt Eberhard Weiblen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Consulting im Interview mit der Zeitung „Welt am Sonntag“ (13.1.2019). „Egal ob Friseursalon oder Maschinenbauer – jeder muss sich damit beschäftigen“, so der Chef der Managementberatung im Gespräch mit Reporter Birger Nicolai (Welt am Sonntag). Außerdem würden jetzt Branchen zusammenwachsen, die bislang völlig getrennt voneinander waren. Weiblen: „Das betrifft zum Beispiel Automobilhersteller, die jetzt mit großen Internetkonzernen und Stromerzeugern zusammenarbeiten.“ In Deutschland seien für diese Entwicklung und die neuen Technologien bislang „nur einzelne Unternehmen gut gerüstet“. Die meisten müssten noch viel tun: „Stark regulierten Branchen oder erfolgreichen Firmen fällt es besonders schwer, ihre Arbeit komplett neu zu denken.“
Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Straßenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr