Auf der Anlage des PGA Catalunya Resort in Girona spielten am vergangenen Wochenende 41 Amateurgolfer um die nationalen Titel – und die begehrten Startplätze im Weltfinale Anfang Mai 2019. Axel Ritzau, Gerhard Weiler, Florian Almeling und Jörg Albrecht heißen die Gewinner, die im kommenden Jahr auf Mallorca als Team Germany an den Start gehen.

Seit Einführung der exklusiven Kunden-Turnierserie 1988 fand das Deutschlandfinale in der 31. Ausgabe erstmals im Nordosten Spaniens statt. Das PGA Catalunya Resort, vom Fachmagazin „Golf World“ 2018 zur Nummer zwei der besten Golf-Ressorts in Kontinentaleuropa gekürt, war als mehrfacher Austragungsort der Open de España der passende Ort für den nationalen Höhepunkt des Porsche Golf Cup. In 55 Qualifikationsturnieren und drei Regionalfinals hatten sich die Teilnehmer des Deutschlandfinales gegen rund 4.500 Konkurrenten durchgesetzt.

Messen mit den besten Golfern der Welt

Für das Sieger-Quartett geht die außergewöhnliche Reise nun weiter. Die Gewinner der Einzelklassen – Brutto und drei Nettoklassen jeweils über 36 Loch nach Stableford – bilden im Porsche Golf Cup World Final vom 6. bis 9. Mai 2019 das Team Germany und messen sich dort mit den besten Golfern der insgesamt rund 20 nationalen Ausscheidungen in den einzelnen Märkten.

Trotz heftigen Regens am zweiten Turniertag, der die Golfer vorzeitig vom Kurs trieb, war die Stimmung vor allem unter den Siegern prächtig: Das Ticket fürs Weltfinale lösten Axel Ritzau (Brutto), Gerhard Weiler (Netto A), Florian Almeling (Netto B) und Jörg Albrecht (Netto C). Die Teamwertung (Netto) im Wettkampf der sechs qualifizierten Porsche Zentren entschied das Porsche Zentrum Leipzig für sich. Das siegreiche Trio darf sich über einen Sonderpreis, eine VIP-Experience zu den Porsche European Open 2019 im September in Hamburg, freuen.

Abwechslungsreiches Begleitprogramm

Auch die Begleitpersonen hatten während der Golftage in Girona ein abwechslungsreiches Programm. Sie konnten selbst den Schläger schwingen und die Stadt bei einer Sightseeing-Tour erkunden. An der Seite der Finalisten genossen sie zudem einen spanischen Abend an der Pool-Bar im Hotel Camiral und das spektakuläre Champions-Dinner im D’Or Museum mit Siegerehrungen samt einer großen Abschlussfeier dieses wieder einmal eindrucksvollen Deutschlandfinales des Porsche Golf Cup.

Zum Porsche Golf Cup

Der Porsche Golf Cup in Deutschland ist eines der erfolgreichsten Kundenevents des Unternehmens und wird von Porsche Zentren und der Porsche Deutschland GmbH gemeinsam veranstaltet. 1988 erstmals in Deutschland ausgetragen, hat sich der Porsche Golf Cup zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt, an der 2017 knapp 15.000 Porsche-Kunden in weltweit 217 Qualifikationsturnieren teilgenommen haben.

Porsche im Golfsport

 Neben dem Porsche Golf Cup für Amateurspieler engagiert sich die Porsche AG seit 2015 mit den zur European Tour zählenden Porsche European Open auch erfolgreich im Profi-Golfsport. Zudem ist der Sportwagenhersteller mit der Porsche Generations Open, einem innovativen 9-Loch-Format für Amateurgolfer zweier Generationen, im Amateurgolfsport aktiv. Großen Erfolg feierte bereits im ersten Jahr 2018 der Porsche Golf Circle, eine internationale und App-basierte Community für golfbegeisterte Porsche-Kunden. 

Verbrauchsangaben

911 Carrera: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3 – 7,4 l/100 km; CO2-Emission 190 – 169 g/km

Weitere Artikel