Zwölf Journalisten haben Sibirien und den Ural mit Plug-in-Hybrid-Modellen von Porsche durchquert. Ein Rückblick.
Niedrige Temperaturen, vereiste Straßen: die Pressefahrveranstaltung PLUG INTO SIBERIA hat die Hybrid-Fahrzeuge von Porsche auf eine harte Probe gestellt. Zwölf Journalisten waren zwölf Tage lang quer durch Russland unterwegs. Neben Städten wie Novosibirsk und Tobolsk standen die drei größten Wasserkraftwerke Russlands auf dem Plan: Sayano-Shushenskaya, Krasnoyarskaya and Bratskaya.
Nach rund 6800 Kilometern erreichten die Teilnehmer nun ihr Ziel Ekaterinenburg – die Cayenne S E-Hybrid und Panamera S E-Hybrid in perfektem technischen Zustand.
Mit diesen beiden Modellen sowie dem 918 Spyder ist Porsche heute der einzige Hersteller, der drei Plug-In-Hybride als Serienmodelle anbietet. Kein Wunder. Schließlich war es Ferdinand Porsche, der das erste Hybrid-Fahrzeug der Welt erfand: den Lohner-Porsche „Mixte“ – im Jahr 1900.
Umfangreich überarbeitet geht der Macan in Kürze in die zweite Hälfte seines Modellzyklus.
Verbrauchsangaben
8,2
l/100 km
186
g/km
Macan
Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,2 l/100 km
CO2-Emission kombiniert 186 g/km
10,1 - 9,7
l/100 km
231 - 222
g/km
911 Carrera 4S
Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,1 - 9,7 l/100 km
CO2-Emission kombiniert 231 - 222 g/km
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr