Auf dem Pariser Autosalon präsentiert Porsche im Jahr 2000 die seriennahe Studie des Supersportwagens Carrera GT. Sowohl das Kohlefaser-Chassis als auch der mittig liegende Zehnzylinder-Saugmotor basieren auf reinrassiger Rennsporttechnologie. Der Carrera GT soll den Charakter eines Rennfahrzeugs für ein Straßenfahrzeug kultivieren, so dass maximaler Fahrspaß erreicht wird. Als Teil des Entwicklungsteams übernimmt Walter Röhrl die Abstimmung und dreht auf dem Nürburgring unzählige Runden mit dem Ziel des perfekten Fahrwerks-Set-ups.

 

Technische Daten

Baujahr 2003
Motor 10-Zyl. V
Hubraum 5733 ccm
Leistung 450 kW (612 PS)
Höchstgeschwindigkeit 330 km/h

 

Related Content