Dem stärksten aus dem 935 entwickelten Fahrzeug gibt Porsche den Spitznamen des weißen Wals: „Moby Dick“. Es ist der erste Rennsportwagen mit wassergekühlten Zylinderköpfen. Das Sechs-Stunden-Rennen in Silverstone beendet er mit sieben Runden Vorsprung. In Le Mans erreicht er auf der Hunaudières-Geraden dank seiner guten Aerodynamik 366 km/h, doch Fehlzündungen und ein Ölleck werfen ihn auf den achten Platz zurück. Nach zwei weiteren Rennen rollt „Moby Dick“ ins Museum.

 

Technische Daten

Baujahr 1978
Motor 6-Zyl. Boxer Turbo
Hubraum 3211 ccm
Leistung 621 kW (845 PS)
Höchstgeschwindigkeit 366 km/h

 

Related Content