Was er auch gelernt hat: Es gibt noch nicht sehr viele Rennfahrer, die sich in der Formel E gut auskennen. Deshalb rückte auch er in den Fokus, als Porsche für die Saison 7 einen neuen Teamkollegen für Routinier André Lotterer suchte. Was ihm dabei entgegenkam? „Ich bin noch kein alter Hase“, vermutet er, „aber eben auch kein Rookie mehr.“ Auch abseits der Formel E kann er bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. 2011 gewann er die ADAC Formel Masters, im Jahr darauf verpasste er in der Formel-3-Euroserie als Zweiter nur knapp den Titel. Für Aufsehen sorgte er auch nach seinem Aufstieg in das Deutsche Tourenwagen Masters, wo er 2015 im zarten Rennfahreralter von 20 Jahren der jüngste DTM-Champion aller Zeiten wurde. Dieser Triumph war sein Ticket für die Formel 1. Zwei Jahre war er mit dem Grand-Prix-Zirkus unterwegs: 2016 für Manor, 2017 für Sauber.
Zur Saison 2018/2019 wechselte er in die Formel E. Für einen wie ihn, für den in seinem Sport Spaß und Chancengleichheit an erster Stelle stehen, war das die perfekte Wahl. Sein Saisonhöhepunkt war ein zweiter Platz in Santiago de Chile. Seit Saison 7 geht er für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team an den Start. Bereits in seinem vierten Rennen gelang ihm beim Rome E-Prix sein erster Podestplatz. In der Saison 8 feierte Wehrlein seinen bislang größten Formel-E-Erfolg, als er beim Rennen in Mexiko im Porsche 99X Electric als Erster die Ziellinie passierte.
Persönliches
Geburtsdatum: 18.10.1994
Geburtsort: Sigmaringen (DE)
Nationalität: Deutscher/Mauritier
Wohnort: Schweiz
Familienstand: Ledig
Größe/Gewicht: 1,75 m/63 kg
Hobbys: Snowboarden, Wakeboarden, Fitness
Internet: www.pascal-wehrlein.de
Instagram: @pascal_wehrlein
Twitter: @PWehrlein