Supp_Optimal: Rund 1.000 Mitarbeitende bereits ehrenamtlich engagiert

Markenbotschafter Richy Müller gratuliert Supp_Optimal zum fünften Geburtstag.

Die wirtschaftliche Lage Deutschlands bringt auch für Stuttgart große Herausforderungen mit sich – für Unternehmen, die Stadtverwaltung und auch die Bürger. Umso wichtiger sind gerade jetzt Projekte und Menschen, die den Zusammenhalt stärken. An seinem Heimat-standort setzt sich die Porsche AG seit Beginn vor fünf Jahren bei „Supp_optimal – Essen für alle“ ein – zum einen durch Spenden, zum anderen durch persönliche ehrenamtliche Einsätze der Belegschaft beim Kochen und Fairteilen vor der Kirche St. Maria. Für Menschen in prekären Lebenssituationen haben sich bisher 1.000 Porsche-Mitarbeitende engagiert, von der Fachkraft bis zu den Vorständen.

Richy Müller, Schauspieler und Markenbotschafter (m.); Porsche- und Supp_Optimal-Mitarbeitende, Stuttgart, 2025, Porsche AG

Seit seinem Start vor fünf Jahren begleitet Porsche „Supp_optimal – Essen für alle“. Daher haben die Beteiligten gemeinsam den Geburtstagskuchen in Form einer „5“ angeschnitten.  Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik der Porsche AG betonte, wie wichtig das soziale Engagement vor den eigenen Werkstoren ist: „Gesellschaftliches Engagement ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten. Wir unterstützen das Projekt Supp_Optimal von Beginn an mit viel Herzblut – durch Spenden und das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden. Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen haben sich bereits eingebracht und erlebt, wie ihr Einsatz einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leistet. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein.“

Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik (l.); Richy Müller, Schauspieler und Markenbotschafter (2.v.r.); Porsche- und Supp_Optimal-Mitarbeitende, Stuttgart, 2025, Porsche AG
Dr. Sebastian Rudolph (l.)

„Supp_optimal“-Projektleiter Philipp Morath von der Bürgerstiftung Stuttgart schilderte die Besonderheit der langjährigen Kooperation: „Wie die Porscheaner sich bei uns einsetzen, das geht längst und weit über ein reines Projektengagement hinaus. Sie bereiten die Essensausgaben vor, bauen Sitzgelegenheiten auf und ab, betreuen mehrere Stationen und kommen mit unseren Gästen ins Gespräch. Mittlerweile retten sie auch gemeinsam mit uns Lebensmittel auf dem Markt und kochen daraus die Mahlzeiten im Glas. All das ist über die Jahre gewachsen, durch alle Abteilungen und Ebenen hindurch, das ist gelebte soziale Verantwortung.“

Supp_Optimal, Stuttgart, 2025, Porsche AG

Auch Porsche-Markenbotschafter Richy Müller war vor Ort und unterstützte bei der Essensausgabe von Supp_Optimal. Der Schauspieler ist der Stadt Stuttgart sehr eng verbunden, zum einen als langjähriger Tatort-Kommissar und zum anderen als passionierter Porsche-Fahrer. Während sie gemeinsam warme Mahlzeiten im Glas ausgegeben haben, erzählte er: „Es ist toll zu sehen, wie viel Engagement hier zusammenkommt, von den Organisatoren bis zu den vielen freiwilligen Helfern – großartig. Ich freue mich, heute selbst mit anpacken zu können und dieses wichtige Projekt zu unterstützen.“

Richy Müller, Schauspieler und Markenbotschafter; Supp_Optimal, Stuttgart, 2025, Porsche AG
Richy Müller

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 GT3 RS