Pascal Wehrlein und Nico Müller fahren für Porsche in der Formel E

Pascal Wehrlein und Nico Müller bilden die neue Fahrerpaarung für Porsche in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Der 33-jährige Schweizer Müller wechselt vom Porsche-Kundenteam Andretti ins Formel-E-Werksteam des Stuttgarter Sportwagenbauers. Er folgt auf António Félix da Costa, der drei Jahre lang wesentlich zum Erfolg des Porsche Formel-E-Teams beigetragen hatte.

„Ich freue mich, dass wir weiterhin über eine der stärksten Fahrerpaarungen im Feld verfügen“, so Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Pascal ist natürlich eine bekannte Größe. Nico konnte sich bei Andretti in der Vorsaison mit dem Porsche 99X Electric vertraut machen und steigt somit gut vorbereitet ins Werksauto. Unsere Ziele bleiben die gleichen: Auch im nächsten Jahr wollen wir beim Finale in London um alle drei WM-Titel kämpfen.“

Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport, FIA WEC, Spa-Francorchamps, Vorschau, 2025, Porsche AG
Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport

Wehrlein, Fahrerweltmeister der Saison 2023/2024, gehört seit August 2020 zum Formel-E-Team von Porsche. Müller stieß im August 2024 zum Werksfahrerkader hinzu und startete in der abgelaufenen Saison als Stammfahrer im Porsche 99X Electric von Andretti Formula E. Beide Fahrer leisteten in den vergangenen Wochen bereits Entwicklungsarbeit im Simulator für die übernächste Saison: Dann debütiert die vierte Formel-E-Fahrzeuggeneration (GEN4) mit über 600 kW Leistung. Im Porsche-Entwicklungszentrum Weissach laufen die Vorbereitungen für die ersten Testfahrten Ende des Jahres.

Parallel zur GEN4-Entwicklung nimmt Porsche die finale Saison mit der aktuellen, dritten Fahrzeuggeneration in Angriff: Sie startet am 6. Dezember mit dem Auftaktrennen im brasilianischen São Paulo. Zuvor finden im spanischen Valencia die offiziellen Vor-Saison-Testfahrten statt, bei denen alle Teams gemeinsam auf die Strecke gehen (27. bis 30. November).

Weitere Stimmen zum Fahreraufgebot

Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E: „Willkommen im Team, Nico! Er ist für uns der logische Nachfolger von António. Wir beobachten seine Fähigkeiten schon länger, weshalb er im vergangenen Jahr Werksfahrer wurde. Außerdem war es uns wichtig, einen erfahrenen Piloten zu wählen, der möglichst nahtlos das Cockpit übernehmen kann. Nico kennt den 99X Electric bereits von Andretti und leistete obendrein Simulatorarbeit in Weissach. Wir wollen um alle Titel mitfahren, daher brauchen wir weiterhin zwei Fahrer, die alles mitbringen, um möglichst auf Anhieb und konstant punkten zu können.“

Pascal Wehrlein, Porsche-Werksfahrer: „Ich freue mich, dass Nico dazustößt, und glaube, dass er super zum Team passt. Eine gute Zusammenarbeit ist der Grundstein für Erfolg, aber nichts im Motorsport kommt von allein – wir müssen weiter hart arbeiten. Ich glaube, dass Nico und ich diese Einstellung teilen. Das ist gut, denn die Vorbereitung auf GEN4 parallel zur Rennsaison wird uns allen viel abverlangen.“

Nico Müller, Porsche-Werksfahrer: „Ich bin superstolz auf diesen Schritt und danke Porsche Motorsport für das Vertrauen. Meine letzte Saison war keine einfache, dafür umso lehrreicher – das motiviert mich sehr, das Vertrauen der Mannschaft auf der Strecke zurückzuzahlen. Ich freue mich darauf, das Team noch besser kennenzulernen, und bin überzeugt, mit Pascal ein starkes Duo zu bilden. Ich will möglichst schnell dazu beitragen, dass das Team an die jüngsten Erfolge anknüpfen kann.“

Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E, London E-Prix, Großbritannien, 2025, Porsche AG
Florian Modlinger
Pascal Wehrlein, Porsche Formel-E-Team, 2025, Porsche AG
Pascal Wehrlein
Nico Müller, Porsche Formel-E-Team, 2025, Porsche AG
Nico Müller

Pascal Wehrlein – Persönliches

Pascal Wehrlein, Porsche Formel-E-Team, 2025, Porsche AG

Geburtsdatum: 18.10.1994
Geburtsort: Sigmaringen (Deutschland)
Nationalität: deutsch/mauritisch
Wohnort: Schweiz
Familienstand: ledig, Vater einer Tochter
Größe/Gewicht: 1,75m/63kg
Hobbys: Snowboarden, Wakeboarden, Fitness
Internet: www.pascal-wehrlein.de
Instagram: @pascal_wehrlein
X: @PWehrlein

Die Karriere von Pascal Wehrlein

2025 24 Stunden von Le Mans (Porsche Penske Motorsport)
2020–heute Porsche-Werksfahrer
2020–heute Formel E (TAG Heuer Porsche Formel-E-Team)
Weltmeister 2023/2024
2019–2020 Formel-1-Testfahrer (Scuderia Ferrari)
2018–2020 Formel E (Mahindra Racing)
2018 DTM (HWA-Mercedes)
Formel-1-Testfahrer (Mercedes-AMG)
2017 Formel E (Sauber F1 Team)
2016 Formel 1 (Manor Racing)
2015 Formel-1-Testfahrer (Mercedes-AMG und Force India)
2014–2015 DTM (HWA-Mercedes)
Meister 2015
Formel-1-Testfahrer (Mercedes-AMG)
2013 DTM (Mücke Motorsport)
Formel 3 (Mücke Motorsport)
2012 Formel 3 (Mücke Motorsport)
2010–2011 ADAC Formel Masters (Mücke Motorsport)
Meister 2011
Bis 2009 Kartsport

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Nico Müller – Persönliches

Nico Müller, Andretti Formula E, 2025, Porsche AG

Geburtsdatum: 25.02.1992
Geburtsort: Thun (Schweiz)
Nationalität: schweizerisch
Familienstand: verheiratet, Vater eines Sohnes und einer Tochter
Größe/Gewicht: 1,85 m/74 kg
Hobbys: Mountainbiken, Langlauf, Squash
Internet: www.nicomueller.ch
Instagram: @nico.mueller51
X: @nico_mueller
Facebook: @NicoMuellerOfficial

Die Karriere von Nico Müller

2024–heute Porsche-Werksfahrer
2024–2025 Formel E (Andretti Formula E)
2022–2024 Formel E (Abt Cupra Formula E-Team)
2022–2024 World Endurance Championship (Vector Sport, Peugeot Sport)
2022–2024 24 Stunden von Le Mans (Vector Sport, Peugeot Sport)
2019–2021 Formel E (Dragon Racing)
2017–2018 World Rallycross Championship (EKS RX)
2017 World Endurance Championship (G-Drive Racing)
2016–2019 Blancpain GT Series (WRT)
2015 24 Stunden Nürburgring
Gesamtsieg
2014–2015 Blancpain Endurance Series (Audi Race Experience, WRT)
2014–2022 DTM (Audi-Teams Abt und Rosberg)
2012–2013 Formel Renault 3.5 (International Draco Racing)
2010–2011 GP3-Serie (Jenzer Motorsport)
2009 LO Formel Renault 2.0
Meister
2008–2009 Schweizer Formel Renault 2.0 (Jenzer Motorsport)
2004–2007 Kartsport

 

Porsche in der Formel E

Als aktueller Team- und Herstellerweltmeister bestreitet Porsche 2025/2026 seine siebte Formel-E-Saison. Neben dem werkseigenen Porsche Formel-E-Team startet das US-Kundenteam Andretti Formula E mit dem hocheffizienten Porsche 99X Electric der neusten Generation GEN3 Evo. Mit Cupra Kiro nimmt ein zweites Porsche-Kundenteam teil und setzt dabei auf 99X-Technik der Vorgängergeneration GEN3. In der Formel E gewinnt die Marke wertvolle Erkenntnisse für ihre Seriensportwagen.

Weitere Artikel