Weltweit spielt die Baubranche mit einem geschätzten Umsatz von über 11 Billionen USD im Jahr 2022 für das Wirtschaftswachstum und die Infrastrukturentwicklung eine entscheidende Rolle. Allein in der EU beschäftigt dieser Wirtschaftszweig rund 25 Millionen Menschen und generiert über 1.100 Milliarden USD an Wertschöpfung (9,6 % des Gesamtvolumens in der EU). Das macht ihn zum zweitwichtigsten Ökosystem nach dem Handel. Allerdings ist die Branche auf mehreren Ebenen mit Herausforderungen konfrontiert. Sie reichen von einer ineffizienten Wertschöpfungskette bis zu großen Mengen an Materialabfällen und Emissionen. Die Ursachen liegen in kleinteiligen Unternehmensstrukturen mit geringer Kundenorientierung, altmodischen Formen der Zusammenarbeit und geringer Digitalisierung und Automatisierung.

Den Impuls in voller Länge lesen: Schneller, günstiger, besser

Weitere Artikel

Schifffahrt im Wandel
Porsche Consulting

Schifffahrt im Wandel

Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft

Bauen soll Freude machen
Porsche Consulting

Bauen soll Freude machen

Unternehmerin Heidi Weber-Mühleck setzt auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Effizienz.