Als „Kilowatt Kings“ und „Pole Position Panthers“ rückten die Crew-Mitglieder auch abseits der Rennstrecke näher zusammen. Das Spiel fand am Vorabend der Verkündung über den Verbleib von Andretti als Porsche-Kundenteam statt.

„Auf dem höchsten sportlichen Level bleibt wenig Platz fürs Miteinander“, so Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E bei Porsche. „Die Idee, gemeinsam zu kicken, stand deshalb schon länger im Raum. Dass wir die Partnerschaft mit Andretti als Kundenteam fast zeitgleich verlängert haben, ist Zufall, passt aber natürlich wunderbar.“

Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E, Berlin, 2024, Porsche AG
Florian Modlinger

Gen3 Evo: Andretti vertraut weiter auf Porsche

Andretti Formula E setzt seit dem Beginn der Gen3-Ära den Porsche 99X Electric als Kundenteam in der Formel E ein (Saison 2022/2023). Der traditionsreiche US-Rennstall aus Indianapolis gewann auf Anhieb die Fahrer-WM mit dem Briten Jake Dennis. Am Donnerstag in Berlin gaben Andretti und Porsche bekannt, dass sie ihre Partnerschaft auch in den nächsten beiden Saisons fortführen. Dann kommen neue Fahrzeuge zum Einsatz; die Gen3-Evo-Regularieren erlauben unter anderem das zeitweise Antreiben der Vorderräder.

Formel E Gen3 Evo, Monaco, 2024, Porsche AG
Gen3 Evo

„Die Beziehung zu Andretti ist natürlich besonders. Als Kundenteam wollen sie die Performance des Porsche 99X Electric genauso maximieren wie wir – das verbindet uns. Der Austausch zwischen den Teams trägt dazu bei, die Performance des Porsche 99X Electric immer weiter zu steigern. Dementsprechend optimistisch stimmt mich die Vertragsverlängerung für die nächsten beiden Jahre.“

Roger Griffiths, Team Principal Andretti Formula E, fügt an: “Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Reise in der Formel E mit Porsche fortführen. Dass sie über die Rennstrecke hinausgeht, zeigt den wahren Spirit unserer Partnerschaft. Das Fußballspiel kam genau zur richtigen Zeit und es war für alle ein Highlight. Der Kampfgeist, den wir in den gemischten Teams gesehen haben, war der gleich wie der, den wir an der Strecke im Kampf um Siege und Meisterschaften sehen.“

Roger Griffiths, Team Principal Andretti Formula E, 2024, Porsche AG
Roger Griffiths

Das Fußballspiel bedeutete für die Teams auch einen Perspektivwechsel: Statt aus benachbarten Garagen heraus ihre jeweiligen Fahrer zu unterstützen, traten sie selbst miteinander und gegeneinander an. Die Piloten bedankten sich im Namen beider Rennställe mit einer Autogrammstunde beim BSV Victoria 90 Friedrichshain e.V., der Porsche seinen Rasen für die Partie überließ. Außerdem stellte Partner Puma passende Outfits zu Verfügung.

Markenerlebnis Kundenmotorsport

„Ich freue mich, dass die beiden Teams auch abseits der Strecke zusammenkommen“, so Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Das ist Teil unserer Philosophie bei Porsche. Im Motorsport schlägt das Herz unserer Marke. Je näher wir unsere Kunden und Partner an uns heranrücken, desto mehr können wir sie daran teilhaben lassen. Dazu kann selbstverständlich auch ein Fußball-Event wie in Berlin beitragen.“

Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport, 2024, Porsche AG
Thomas Laudenbach

Porsche Motorsport zählt zu den größten Anbietern im globalen Kundensport, die Markenpokal-Version des Porsche 911 zu den meistgebauten Rennwagen (deutlich über 5000 produzierte Exemplare). Mit dem Testträger GT4 e-Performance arbeitet Porsche längst an der elektrischen Zukunft des Kundensports. Andretti Formula E ist das erste Team, das ein rein elektrisches Porsche-Rennfahrzeug im Kundenbetrieb einsetzt.

„Der Kundensport ist ein fester Bestandteil unserer vielfältigen Motorsportaktivitäten und in der Formel E beweisen wir, dass wir auch elektrischen Kundensport mit Erfolg auf WM-Niveau betreiben können. Andretti und das Werksteam agieren auf Augenhöhe, arbeiten in vielen Bereichen zusammen. Wir treiben uns zu Höchstleistungen an.“

Porsche in der Formel E

2023/2024 bestreitet Porsche seine fünfte Formel-E-Saison. Neben dem werkseigenen TAG Heuer Porsche Formel-E-Team startet das US-Kundenteam Andretti Formula E mit dem Porsche 99X Electric. Entwickelt wurde das Konzept des innovativen Elektrorennwagens am bilanziell CO2-neutral arbeitenden Standort Weissach. Mit dem Engagement in der WM demonstriert Porsche seinen Anspruch, unter den traditionellen Automobilherstellern eine führende Rolle in den Bereichen Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und Technologie einzunehmen. In der Formel E gewinnt die Marke wertvolle Erkenntnisse für ihre elektrischen Seriensportwagen.

Weitere Artikel