Angetrieben von Träumen: Porsche Jugendförderung in Leipzig

Mit dem Antrieb "Driven by Dreams" erfüllt Porsche an seinem sächsischen Produktionsstandort Träume von jungen Fußballfans. Für fünf Kinder und Jugendliche ging vor Kurzem ein weiterer Traum in Erfüllung: Sie hatten die Möglichkeit, ihr Vorbild Innenverteidiger Willi Orbán bei einem Meet & Greet kennenzulernen.

Bei dem Treffen in der RB Leipzig Fußballakademie erhielten die Nachwuchskicker neben exklusiven Trainingstipps auch abseits des Fußballplatzes Einblicke in das Leben eines Fußballprofis. Die jungen Leipzigerinnen und Leipziger haben bereits zuvor an Projekten der Porsche Jugendförderung teilgenommen: Ob im Team beim „Leipziger Viertelfinale“, als Teilnehmer bei der „RB Leipzig Fußballschule, als Porsche-Einlaufkind an der Seite eines Fußballprofis oder als Zuschauer auf der „Porsche Coaching-Bank“ hautnah am Spielgeschehen.

Bei dem Treffen in der RB Leipzig Fußballakademie erhielten die Nachwuchskicker neben exklusiven Trainingstipps auch abseits des Fußballplatzes Einblicke in das Leben eines Fußballprofis. Die jungen Leipzigerinnen und Leipziger haben bereits zuvor an Projekten der Porsche Jugendförderung teilgenommen: Ob im Team beim „Leipziger Viertelfinale“, als Teilnehmer bei der „RB Leipzig Fußballschule, als Porsche-Einlaufkind an der Seite eines Fußballprofis oder als Zuschauer auf der „Porsche Coaching-Bank“ hautnah am Spielgeschehen.

Porsche ist seit 2014 strategischer Jugendpartner von RB Leipzig und fördert im Rahmen der Initiative „Turbo für Talente“ den Leipziger Fußballnachwuchs. Mit der Umsetzung gemeinsamer Projekte wird das Ziel verfolgt, Kinder und Jugendliche für Mannschaftssport zu begeistern und den Zugang zum Vereinssport zu erleichtern. Hierbei steht vor allem die Persönlichkeitsentwicklung junger Talente im Fokus.

Die Porsche Jugendförderung in Leipzig im Überblick

Porsche-Einlaufkinder

Im Rahmen der Partnerschaft mit RB Leipzig hat Porsche die Möglichkeit, bei ausgewählten Heimspielen der „Roten Bullen“ Einlaufkinder zu stellen. Insgesamt 22 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren können pro Spiel an der Seite eines Fußballprofis in die Red Bull Arena einlaufen. Seit Beginn der Partnerschaft gab es bereits mehr als 1.000 Porsche-Einlaufkinder.

Porsche „Coaching-Bank“

Mit der „Coaching-Bank“ ermöglicht Porsche Kinder und Jugendlichen einen Platz in der ersten Reihe bei einem Heimspiel von Erstligist RB Leipzig in der Red Bull Arena. Die „Coaching-Bank“ wurde bei mehr als 75 Heimspielen eingesetzt. Hierbei werden vor allem soziale Einrichtungen bedacht.

Leipziger Viertelfinale

Das 2015 erstmalig von Porsche und RB Leipzig durchgeführte Stadtteileturnier bietet fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Region Leipzig die Möglichkeit, sich mit Spaß dem sportlichen Wettkampf zu stellen. Die Nachwuchsmannschaften treten losgelöst von der Schul- oder Vereinszugehörigkeit in selbstorganisierten Mannschaften gegeneinander an. Jährlich nehmen etwa 900 Kinder und Jugendliche am „Leipziger Viertelfinale“ teil.

Porsche Wellen bei der „RB Leipzig Fußballschule“

Porsche ermöglicht jährlich rund 200 Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an der „RB Leipzig Fußballschule“. Die Nachwuchskicker trainieren im Rahmen eines fünftägigen Ferienprogramms unter Anleitung von RB Leipzig Trainern.

Turbo für Talente – die Porsche Jugendförderung

Unter dem Motto „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche für den Nachwuchs in verschiedenen Sportarten. Im Fußball bestehen Partnerschaften mit RB Leipzig, den Stuttgarter Kickers, der Red Bull Fußball Akademie, Borussia Mönchengladbach und FC Erzgebirge Aue. Im Bereich Eishockey tritt Porsche als Nachwuchsförderer der Bietigheim Steelers auf. Im Basketball ist Porsche Namensgeber der Ludwigsburger Porsche Basketball-Akademie (BBA) – der Kaderschmiede der MHP RIESEN Ludwigsburg. Bei den Engagements geht es nicht nur um die Unterstützung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung im Sport, sondern auch um die soziale und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Prominenter Pate des Förderprogramms ist Fußballweltmeister Sami Khedira. Informationen zur breit gefächerten Jugendförderung von Porsche finden Sie hier.

Weitere Artikel