Gebäude werden zu Smart Buildings. Dieser bereits bestehende Trend nimmt durch das Internet der Dinge weiter Fahrt auf. Aus Anwendersicht verspricht dies nie dagewesene Möglichkeiten für die Nutzungsqualität und -effizienz. Aus Sicht der Anbieter von Gebäudetechnik ergeben sich völlig neue Geschäftschancen. Hierfür muss das klassische Produktgeschäft jedoch in Richtung Mehrwertdienste ausgebaut werden, um sich einen Platz im umkämpften Smart Building Ökosystem zu sichern. Das White Paper von Porsche Consulting beschreibt fünf Schritte, mit denen Anbieter von Gebäudetechnik ihre Zielposition in diesem veränderten Marktumfeld definieren und realisieren können. Die Erkenntnisse sind auch für alle anderen Akteure mit Bezug zu gebäudetechnischen Lösungen von Interesse und lassen sich zudem auf alle wesentlichen Hardware-Märkte übertragen.
Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Straßenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.
Cybersecurity wird für Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil, da ein sicheres Produkt zum Alleinstellungsmerkmal in einem Umfeld wachsender Cyberbedrohungen wird.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr