140 Unternehmer beim Smart Factory Day im Porsche Werk Leipzig.
Wie sieht die „kluge“ Fabrik der Zukunft aus? Darüber informierten sich am Mittwoch 140 Topmanager aus Europa, China und Brasilien im Leipziger Porsche Werk. Eingeladen zum Smart Factory Day hatte die international tätige Managementberatung Porsche Consulting, eine Tochter des Sportwagenherstellers. Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG, stellte den Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen am Beispiel des neuen vollelektrischen Sportwagens Taycan (Weltpremiere im September) vor, wie die Fabrik der Zukunft bei Porsche in Stuttgart und Leipzig aussehen wird. Reimold: „Klug, schlank und umweltfreundlich, diese Elemente müssen in einer Fabrik wie dem Porsche Werk Leipzig dargestellt werden.“ Der Porsche Vorstand appellierte auch an die Zulieferer und Logistikdienstleister, ihren Teil zur Industrie der Zukunft beizutragen: „Es geht in der Industrie 4.0 nicht mehr alleine. Kooperationen sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.“
Eberhard Weiblen, Chef von Porsche Consulting betonte, dass „smart“ nicht nur Technologie bedeuten dürfe: „Wir können und wollen auf den Menschen als Mitarbeiter nicht verzichten. Für die Zukunft geht es um die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Ich bin überzeugt, dass beide zusammen viel bessere Ergebnisse erzielen als jeder für sich alleine. Erst die Verbindung der einzigartigen menschlichen Intelligenz mit den grenzenlos erscheinenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz führt zu einer neuen Qualität. Mit dieser Kombination wird die Fabrik zum starken Rückgrat des Geschäftsmodells – ganz egal in welcher Industrie.“
Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Straßenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.
Cybersecurity wird für Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil, da ein sicheres Produkt zum Alleinstellungsmerkmal in einem Umfeld wachsender Cyberbedrohungen wird.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr