Die zufriedensten Autohändler in Deutschland hat Porsche. Das bestätigt der Schwacke Markenmonitor, bei dem der Sportwagenhersteller wie im vergangenen Jahr einen Doppelsieg geholt hat.
Im Auftrag der EuroTax Schwacke hatte das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule Nürtingen-Geislingen in Zusammenarbeit mit puls Marktforschung bundesweit über 1000 Geschäftsführer von Autohäusern befragt. Die Händler wählten Porsche zum wiederholten Mal auf die Spitzenposition im Gesamtranking des Automobilhandels in Deutschland. Im Segment „Nischenfabrikate“ belegt die Marke ebenfalls den ersten Platz. Besonders gestiegen ist die Rendite-Zufriedenheit der Händler. 2015 lag sie bei einer durchschnittlichen Schulnote von 2,75, in diesem Jahr hat sie sich auf 1,72 verbessert.
“Der Doppelsieg beim Markenmonitor ist für uns eine bedeutende Auszeichnung“, erklärt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, Dr. Jens Puttfarcken. Die gute Stimmung führt er auf den direkten Kontakt zwischen Porsche Deutschland und der Handelsorganisation zurück: „Bei vielen operativen und strategischen Entscheidungen gibt es enge Abstimmungen. So schaffen wir die Basis für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.“
Die Preisübergabe in Bietigheim-Bissingen
Der vertrauensvolle Austausch mit den insgesamt 85 Porsche Zentren im deutschen Markt sei im doppelten Sinn wichtig, sagt Puttfarcken: „Wenn die Kommunikation zwischen Händler und Hersteller stimmt, überträgt sich das auch auf die Zufriedenheit der Kunden.“
Nicht nur für das Unternehmen Porsche, sondern für alle Menschen war das letzte Jahr herausfordernd.
Verbrauchsangaben
10,9 – 8,1
l/100 km
249 – 185
g/km
718 Cayman-Modelle
Kraftstoffverbrauch / Emissionen
Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,9 – 8,1 l/100 km
CO2-Emission kombiniert 249 – 185 g/km
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr