Autos werden zum Resonanzkörper: Im Rahmen der Langen Nacht der Museen finden am kommenden Samstag stündliche Sound-Führungen (20.00 bis 01.00 Uhr) im Porsche-Museum statt. Durch den Einsatz von Vibrationslautsprechern wird der Sound nicht nur hörbar sondern auch spürbar.

Das Herz eines jeden Porsche ist der Motor. Egal ob 4, 6, 8, 12 oder gar 16 Zylinder – die in Zuffenhausen und Weissach entwickelten Triebwerke sind einmalig in der Automobilwelt. Einzigartig auch die jeweiligen Motorengeräusche, die durch Abstimmung der Soundquellen Abgasanlage, Luftansaugung und Motor sowie der Aeroakustik entstehen. So unterschiedlich die Motoren und Geräusche, eins haben alle gemeinsam: den typischen Porsche-Sound.

Für Kinder beginnt die Lange Nacht der Museen im Porsche-Museum bereits am Nachmittag. Ab 16 Uhr können die jungen Museumsgäste in Udo’s Malwerkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder bei der Museumsrallye anhand spannender Aufgaben die Ausstellung kennenlernen.

Vize Udo & die Panikkomplizen, Porsche Museumswerkstatt, 2015, Porsche AG
Vize Udo & die Panikkomplizen rocken die Porsche Museumswerkstatt mit den Hits von Udo Lindenberg

Das Abendprogramm beginnt um 19 Uhr. Auf dem Vorplatz des Porsche-Museums werden die Highlights unter den Porsche Klassikern präsentiert. Im Museum wird der ehemalige Rennfahrer Jürgen Barth spannende Einblicke zum legendären 24 Stunden Rennen von Le Mans gewähren (20.00, 22.00, 23.30 Uhr, Dauer jeweils 30 Minuten).

Ein Muss an diesem Abend, ein Abstecher in die aktuelle Sonderausstellung „Porsche. Panik. Power.“ des Kultrockers Udo Lindenberg. Stündlich (19.30 bis 00.30 Uhr) finden Kurzführungen statt, die die Person und das Werk des Künstlers sowie seine Verbindung zu Porsche vorstellen werden. Noch mehr Udo gibt es in der Museumswerkstatt, die Coverband Vize Udo & Panikkomplizen rocken mit den Hits von Udo Lindenberg (21.00, 22.30, 0.00 Uhr). Zur Krönung des Abends wird um Mitternacht unter allen teilnehmenden Besuchern ein besonderes Fahrerlebnis verlost: ein Tag in einem Porsche 911.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

718 Spyder RS

WLTP*
  • 13,0 l/100 km
  • 294 g/km

718 Spyder RS

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 13,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 294 g/km

911 Dakar

WLTP*
  • 11,3 l/100 km
  • 256 g/km

911 Dakar

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,3 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 256 g/km

911 GT3 RS

WLTP*
  • 13,4 l/100 km
  • 305 g/km

911 GT3 RS

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 13,4 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 305 g/km

Cayenne E-Hybrid Modelle

WLTP*
  • 2,0 – 1,5 l/100 km
  • 46 – 33 g/km
  • 31,8 – 28,6 kWh/100 km
  • 66 – 74 km

Cayenne E-Hybrid Modelle

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 2,0 – 1,5 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 46 – 33 g/km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 31,8 – 28,6 kWh/100 km
Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 66 – 74 km
Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 76 – 90 km

Macan T

WLTP*
  • 10,7 – 10,1 l/100 km
  • 242 – 229 g/km

Macan T

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 10,7 – 10,1 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 242 – 229 g/km

Taycan Cross Turismo Modelle

WLTP*
  • 24,8 – 21,3 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • 415 – 488 km

Taycan Cross Turismo Modelle

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,8 – 21,3 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 415 – 488 km
Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 517 – 613 km