Mit ihrer Galavorstellung im Big Apple hat die Britin nicht nur Tennisfans tief beeindruckt. Ihr dynamisches und kraftvolles Spiel sowie ihre Leidenschaft und Angriffslust begeistern Menschen rund um den Globus. Schon in Wimbledon, wo sie als Nummer 338 der Welt dank einer Wildcard aufschlagen durfte, schaffte sie es einen Monat nach ihrem Debüt auf der WTA Tour bis ins Achtelfinale. Für Aufsehen sorgte die im kanadischen Toronto geborene Tochter eines Rumänen und einer Chinesin bereits acht Tage nach ihrem 13. Geburtstag: Da gewann sie in Liverpool gegen durchweg ältere Spielerinnen das U18-Turnier Nike Junior International und wurde damit zur jüngsten Turniersiegerin in der Geschichte des Tennis-Weltverbands ITF.
Emma Raducanu, die erste britische Grand-Slam-Siegerin seit Virginia Wade 1977, verkörpert eine neue Generation starker und selbstbewusster Spielerinnen. Als Persönlichkeit ist sie spätestens seit ihrem Sensationssieg in New York über den Sport hinaus Inspiration und Vorbild für junge Frauen überall auf der Welt. In ihrer Heimat wurde sie 2021 als BBC Sports Personality of the Year geehrt, die WTA zeichnete sie als Newcomerin des Jahres aus. Anfang 2022 wurde sie für ihre Verdienste um ihr Land als bisher jüngste Frau zum „Member of the Order of the British Empire“ ernannt.
Persönliches
Geburtsdatum: 13. November 2002
Geburtsort: Toronto (Kanada)
Nationalität: Britisch
Wohnort: Bromley (Großbritannien)
Größe: 175 cm
Schlagarm: Rechtshänderin
Turniersiege: 1
Höchste Weltranglistenplatzierung: 12
Start der Profikarriere: 2018
Hobbys: Motorsport, z.B. Go-Kart, Motocross; Sport, z.B. Reiten, Golf, Stepptanz, Ski, Basketball
Instagram: @emmaraducanu
Facebook: @EmmaRaducanu
Twitter: @EmmaRaducanu
Die Karriere von Emma Raducanu (Einzel)
2022 |
Porsche-Markenbotschafterin |
2021 |
Sieg US Open |
2020 |
Finale ITF Sunderland |
2019 |
Sieg ITF Pune |
2018 |
Siege ITF Antalya, ITF Tiberias |
2015 |
Sieg ITF Nike Junior International |