Porsche eröffnet neue Betriebskita in Zuffenhausen

Am Stammsitz in Zuffenhausen hat der Sportwagenhersteller Porsche seine erste betriebseigene Kindertagesstätte (Kita) eröffnet. Die Kita mit dem Namen „Turbo Kids“ bietet künftig Betreuungsplätze für bis zu 80 Kinder von Mitarbeitern des Unternehmens. Die Einrichtung inmitten des Porsche-Campus zeichnet sich durch ein naturverbundenes Konzept aus. Die Kita wird vom Betreuungsdienstleister „Kinderhut“ betrieben.

„Porsche steht für eine moderne Arbeitswelt, in der sich Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren lassen. Dazu gehören verlässliche und passgenaue Betreuungsangebote für den Nachwuchs unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Vera Schalwig, Vorständin für Personal- und Sozialwesen bei der Porsche AG. „Mit unserer neuen Betriebskita entlasten wir Eltern im Alltag spürbar – und stärken so auch die Chancengleichheit im Unternehmen.“

Till Bremen, Geschäftsführer KinderHut GmbH, Ibrahim Aslan, Vorsitzender Betriebsrat Zuffenhausen, Vera Schalwig, Vorständin für Personal- und Sozialwesen, Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik, Saliou Gueye, Bezirksvorsteher Zuffenhausen, Christoph Bohrer, Kaufmännischer Geschäftsführer Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG (l-r), Betriebskindertagesstätte (Kita), Stuttgart-Zuffenhausen, 2025, Porsche AG
Till Bremen, Geschäftsführer KinderHut GmbH, Ibrahim Aslan, Vorsitzender Betriebsrat Zuffenhausen, Vera Schalwig, Vorständin für Personal- und Sozialwesen, Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik, Saliou Gueye, Bezirksvorsteher Zuffenhausen, Christoph Bohrer, Kaufmännischer Geschäftsführer Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG (l-r)

Naturerfahrung in einer städtischen Umgebung

Der Außen- und Innenbereich der Kita erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern im Gebiet Birkenwald. Das Gebäude verteilt sich auf zwei Etagen und umfasst rund 1.300 Quadratmeter. Der großzügige Außenbereich mit rund 1.250 Quadratmetern bietet möglichst naturnahe Spielelemente. „Bei der Kita haben wir viel Wert auf ein nachhaltiges Gesamt-Konzept gelegt: Sowohl mit der Holz-Element-Bauweise, der Verwendung ökologischer Materialien als auch dem Gebäudekonzept. Und auch bei der naturnahen Gestaltung der Außenanlagen. Wir wollen von Anfang an das Umweltbewusstsein der Kinder stärken“, sagt Albrecht Reimold, der als Vorstand für Produktion und Logistik den Bau des neuen Gebäudes verantwortete und die Idee einer Kita initiiert hat. „Für mich ist die Kita auf dem Werksgelände in Zuffenhausen ein Herzensprojekt. Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Nachhaltigkeit haben einen wichtigen Stellenwert für Porsche“, so Reimold weiter, der im Vorstand auch das Thema Nachhaltigkeit verantwortet.

Betriebskindertagesstätte (Kita), Stuttgart-Zuffenhausen, 2025, Porsche AG

Eine weitere Besonderheit ist der integrative Ansatz der neuen Kita: Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen können hier betreut werden. Die Flächen wurden barrierefrei gestaltet – unter anderem findet sich im Außenbereich ein Baumhaus, das auch für Kinder im Rollstuhl zugänglich ist. Zusätzlich verfügt die Einrichtung über eine eigene Küche, in der vorwiegend regionale Produkte zubereitet und gekocht werden.

Betriebskindertagesstätte (Kita), Stuttgart-Zuffenhausen, 2025, Porsche AG

Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, war bei der Eröffnung vor Ort: „Stuttgart und Porsche gehören zusammen. Dies zeigt sich schon daran, dass das Stuttgarter Stadtwappen in Form des aufsteigenden Stuttgarter Rössles das Porsche-Emblem ziert. Das Stuttgarter Rössle hat jetzt ganz besonderen Anlass zur Freude, weil Porsche in vorbildlicher Weise und in Rekordgeschwindigkeit eine Betriebskita einrichtet und damit die Familien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt und das Kinderbetreuungsangebot am Heimatstandort Stuttgart verstärkt.“

Betriebskindertagesstätte (Kita), Stuttgart-Zuffenhausen, 2025, Porsche AG

Betreuungsdienstleister „Kinderhut“ als verlässlicher Partner

Für den Betrieb der Kita arbeitet Porsche mit dem Betreuungsdienstleister „Kinderhut” zusammen. Dieser übernimmt die Trägerschaft der Einrichtung. Das pädagogische Konzept des Dienstleisters ist insbesondere auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern abgestimmt und richtet sich an Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Die „Turbo Kids“ bieten Betreuungszeiten von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr sowie bei Bedarf auch schichtbegleitend ab 5:30 Uhr. Das Konzept zeichnet sich zudem durch flexible Bring- und Abholzeiten aus. Die Kita ist maximal an zwölf Tagen pro Jahr geschlossen.

Betriebskindertagesstätte (Kita), Stuttgart-Zuffenhausen, 2025, Porsche AG

Umfangreiche Betreuungsangebote für Mitarbeiterkinder

Mit dem Bau einer betriebseigenen Kita erweitert der Sportwagenhersteller sein Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem kooperiert Porsche mit externen Kindertagesstätten und unterstützt seine Mitarbeiter durch die Vermittlung von weiteren Betreuungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet individuelle und flexible Betreuungsangebote – auch für kurzfristige Notfälle. In den sechswöchigen Sommerferien organisiert Porsche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitern.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Carrera

911 S/T

Macan Electric

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket