Erlöse der Opernball-Tombola an die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ übergeben

120.000 Euro für einen guten Zweck: Am gestrigen Mittwoch, den 12. Februar, wurden die Erlöse der 29. Opernball-Tombola an die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ übergeben.

Porsche begleitete den Bürgerball im vergangenen November zum elften Mal als Präsentator und stiftete erneut den Hauptpreis der traditionellen Spenden-Tombola. Allein durch den Losverkauf kamen 107.000 Euro für die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zusammen, die Porsche noch am selben Abend auf 120.000 Euro aufstockte.

Den symbolischen Scheck haben Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Leipzig Production GmbH, und Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH, an Dr. Claudia Nerius, Vorsitzende der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“, übergeben. „Das Engagement von Porsche beim Leipziger Opernball spiegelt die tiefe Verbundenheit des Unternehmens mit der Region wider. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Vereine bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen und damit positive Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen zu bewirken“, sagt Gerd Rupp.

Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH, Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Production GmbH, Malte Arkona, Ballmoderator (l-r), Scheckübergabe der Opernball-Tombola an die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“, Oper Leipzig, 2025, Porsche AG
Gerd Rupp

Einer der begünstigten Vereine in diesem Jahr ist „mitMENSCHENleben e.V.“, der sich für Menschen in schweren Lebenslagen engagiert. Im Rahmen des Vorleseprojekts „Helfe-Elfe Magda“ wird schwer- und langzeiterkrankten Kindern in Leipziger Kliniken und Hospizen vorgelesen. Mit Märchen, Handpuppen, einer Zauberwaldbühne und musikalischen Elementen wird den Kindern auf diese Weise eine Auszeit geboten. „Unser Projekt holt die Kinder aus dem stark hierarchischen und strukturierten Klinikalltag, entführt sie in eine Welt, die Lebensfreude und Mut verleiht. Und davon profitieren sogar auch Eltern, Angehörige und das klinische Personal, da diese durch unsere Arbeit entlastet werden“, sagt Michael Oertel, Kinderbuchautor und Vorsitzender des Vereins.

Der Leipziger Opernball engagiert sich auch weiterhin für den guten Zweck: Am 25. Oktober 2025 findet die 30. Auflage mit traditioneller Spenden-Tombola in der Oper Leipzig statt. Gemeinsam mit Ballmoderator Malte Arkona verkündete Vivian Honert-Boddin im Rahmen der Scheckübergabe das Motto für 2025: „¡Bienvenidos Andalucía!“ Sie fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit Andalusien erneut eine mottogebende Region gefunden zu haben, die auch als Regionalpartner in einem engen wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit dem Freistaat Sachsen steht. Mit dem Leipziger Opernball werden wir einen Beitrag leisten, die Wahrnehmung Andalusiens in der sächsischen Bevölkerung zu intensivieren. Darüber hinaus bietet die Region kulturell und kulinarisch natürlich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für eine spanisch inspirierte, unvergessliche Ballnacht.“

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

Macan 4 Electric

WLTP*
  • 21,1 – 17,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan 4 Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 17,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A