Porsche als Mobilitätspartner beim OMR-Festival

Porsche war in diesem Jahr Mobilitätspartner des Online Marketing Rockstar Festivals (OMR). Das OMR ist eine der größten Veranstaltungen für digitales Marketing und Technologie in Europa. Das Festival fand am 6. und 7. Mai 2025 in Hamburg statt.

Mit rund 70.000 Fachbesuchern und 1.000 nationalen und internationalen Ausstellern aus Bereichen wie Adtech, Affiliate Marketing, Analytics und E-Commerce war es ein voller Erfolg. Im Rahmen der Konferenz traten mehr als 800 Speaker auf. Darunter Persönlichkeiten wie Schauspieler Ryan Reynolds, Basketball-Legende Dirk Nowitzki, Zukunftsforscherin Amy Webb und der neue CEO von Porsche Deutschland, Robert Ader.

Porsche Garage: Messestand im Retro-Look

Ein Highlight des Festivals war der Porsche-Messestand, die „Porsche Garage“. Auf mehr als 200 Quadratmetern konnten die Besucher die Faszination der Marke Porsche erleben, die für Performance, Pioniergeist, Porsche Family, Sportwagen-DNA und Heritage steht. Die Symbiose aus Tradition und Innovation spiegelte sich auch in den ausgestellten Fahrzeugen wider:

Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé Clubsport, Macan Turbo, Porsche-Stand, OMR-Festival, 2025, Porsche AG

Der neue vollelektrische Macan und der Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé Clubsport. Letzterer wurde lediglich 189-mal produziert. Ausgestellt wurde ein Vorserienwagen von 1985, der zuvor im Porsche Brand Store Stuttgart ausgestellt war.

Ein Blick in die Zukunft bot der „Vision Renndienst“. Unter dem Motto „Unseen“ veröffentlichte Porsche 15 geheime Designstudien, darunter den futuristischen Van für bis zu sechs Personen. Die Studie erinnert an den VW Renndienst-Transporter, der einst dem Werksrennteam als Servicewagen diente.

Besucher des Standes konnten sich an der Porsche-Candybar bedienen oder eigene Porsche-Retroposter gestalten. Mit dem Porsche Shuttle-Service wurden Speaker und VIP-Gäste im vollelektrischen Taycan zu den unterschiedlichen Veranstaltungslocation gefahren. Zusätzlich wurden an den beiden Veranstaltungstagen Probefahrten mit ausgewählten Besuchern des Festivals durchgeführt.

„Die OMR ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für sämtliche Facetten der Markenwelt. Es ist ein global relevantes Branchentreffen, da wollten wir in diesem Jahr nicht fehlen und freuen uns als Mobilitätspartner der OMR vor Ort zu sein“, sagt Bastian Schramm, Leiter Marketing Porsche Deutschland. „Besonders stolz macht uns die positive Resonanz zu unserer Porsche-Garage. Das war ein richtiger Fotospot und Treffpunkt für viele Besucher der OMR.“

Communities – Jeder will sie. Aber wie geht’s?

Auf der „Red Stage“ sprachen Moderator Steven Gätjen und der neue Porsche Deutschland CEO, Robert Ader, zum Thema Communities. Zentrale Frage des Talks: Wie werden Communities aufgebaut? Wie etablieren sie sich? Wie managen Marken Communities? In den vergangenen Jahren haben sich weltweit eine Vielzahl von unabhängigen Porsche Communities entwickelt. Heute gibt es rund 700 offizielle Porsche Clubs mit 260.000 Mitgliedern. Ergänzt werden diese um weitere Communities, zum Beispiel im Bereich Motorsport.

Steven Gätjen, Moderator, Robert Ader, CEO Porsche Deutschland, OMR-Festival, 2025, Porsche AG

„Communities sind ein großer Teil von Porsche. Für den Aufbau und den Fortbestand gibt es für mich drei Erfolgsfaktoren: echte gemeinsame Leidenschaft, eine authentische Verbindung zu der Marke sowie einen realen Mehrwert, den die Community für die Menschen bietet“, sagt Robert Ader, CEO Porsche Deutschland. Teil der Porsche-Community sind auch Influencerin Karo Kauer und DJ David Puentez. Sie waren beide vor Ort und haben jeweils einen Tag den offiziellen Instagram-Account von Porsche übernommen, um aus ihrer Sicht über die OMR zu berichten.

Dreamers.On.Air goes OMR

Steven Gätjen moderiert seit 2023 den Porsche-Podcast „Dreamers.On.Air.“. Dort geht es um die großen Träume von inspirierenden Menschen. Seine Gäste sind so facettenreich wie ihre Träume selbst. Ob Schauspieler, Sportler oder Unternehmer: Sie alle berichten über ihren Weg bei der Erfüllung ihrer Träume - mit allen Höhen und Tiefen. Auf der OMR hatten zehn Besucher die Möglichkeit, in jeweils 91,1 Sekunden ihren großen Traum zu pitchen und Steven Gätjen davon zu überzeugen, dass ihr großer Traum eine eigene Podcast Folge verdient hat. Die Porsche-Community stimmt in den kommenden Wochen auf dem Instagram-Kanal porsche_de ab, wer mit seinem Traum bei Steven Gätjen zu Gast sein darf.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Dakar

WLTP*
  • 11,3 l/100 km
  • 256 g/km
  • G Klasse
  • G Klasse

911 Dakar

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,3 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 256 g/km
CO₂-Klasse G
CO₂-Klasse gewichtet kombiniert G

911 GT3

WLTP*
  • 13,8 – 13,7 l/100 km
  • 312 – 310 g/km
  • G Klasse
  • G Klasse

911 GT3

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 13,8 – 13,7 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 312 – 310 g/km
CO₂-Klasse G
CO₂-Klasse gewichtet kombiniert G

Macan 4S Electric

WLTP*
  • 20,7 - 17,7 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan 4S Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 - 17,7 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Taycan Turbo Cross Turismo

WLTP*
  • 21,5 – 18,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan Turbo Cross Turismo

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,5 – 18,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A