Porsche Leipzig startet Spendenchallenge: 40.000 Euro für Nachwuchssport

Besonderes Vereinsengagement gesucht: Unter dem Motto „Driven by Teams“ sucht Porsche Leipzig Sportvereine, die sich durch ihren innovativen, inklusiven oder integrativen Ansatz im Mannschaftssport und in der Nachwuchsförderung auszeichnen.

Dazu startet heute die Spendenchallenge, für die sich Sportvereine mit Nachwuchsbereich (bis U18) aus Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen bis zum 24. März 2025 bewerben können. Die drei erstplatzierten Gewinner der Challenge erhalten je eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Zudem wird ein „Sonderpreis Inklusion“ für außergewöhnliches Engagement in diesem Bereich in Höhe von ebenfalls 10.000 Euro vergeben.

Mit der Spendenchallenge erweitert der Sportwagenhersteller sein Engagement für den Mannschaftssport im Bereich der Nachwuchsförderung. „Mit dem Fokus auf Wertevermittlung sowie Inklusion und Integration wollen wir Vereine prämieren, die diese Ansätze im Vereinsalltag leben. Ein solches Engagement erfordert viel Einsatz und Leidenschaft von allen Vereinsmitgliedern“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH und Jurymitglied der Spendenchallenge. „Wir hoffen, mit unserer Förderung aussichtsreichen Projekten den Weg zu ebnen und sind gespannt auf den Ideenreichtum der in der Region ansässigen Vereine.“

So können sich Vereine um eine Förderung bewerben

Die Vereine sollen in ihrer Bewerbung zeigen, wie sie Werte wie Teamgeist, Fairness, Respekt und Toleranz im Vereinsalltag leben. Zudem sind die Vereine aufgefordert, ein Herzensprojekt vorzustellen, das von der Fördersumme profitieren soll. Neben einem Förderantrag, der auf der Webseite ausgefüllt werden kann, ist auch Kreativität gefragt: Mit der Bewerbung ist ein kurzes Video einzureichen, in dem der Verein sein Herzensprojekt vorstellt sowie Einblicke in den Vereinsalltag und die Nachwuchsförderung gewährt.

Spendenchallenge, Driven by Teams, Porsche Leipzig, 2025, Porsche AG

Als prominenter Pate und weiteres Jurymitglied – neben Gerd Rupp und Ruven Weichert, dem Kaufmännischen Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH – unterstützt der ehemalige Fußballnationalspieler und Porsche Markenbotschafter Sami Khedira die Spendenchallenge. Er weiß, welchen Beitrag eine aktive Vereinsarbeit zur Wertevermittlung bei Kindern und Jugendlichen leisten kann. „Mein Ziel als Botschafter der Porsche Jugendförderung ist es, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern und sie dabei zu unterstützen, über den Sport ihre Rolle im Leben zu finden. Dafür spielt die Vermittlung von Werten wie Respekt, Leidenschaft und Teamgeist eine entscheidende Rolle. Daher freue ich mich, in diesem Jahr die Spendenchallenge ‚Driven by Teams‘ mitgestalten zu dürfen.“

Die Einsendungen werden von der Jury gesichtet und bewertet. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 6. April 2025, dem „Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“. Der Aktionstag wurde 2013 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Der Kerngedanke: Sport soll für alle möglich und zugänglich sein. Ein Ziel, das auch Porsche mit seiner Nachwuchsförderung verfolgt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und der Bewerbung hier.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

Macan 4 Electric

WLTP*
  • 21,1 – 17,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan 4 Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 17,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A