Porsche Consulting hat am 21. Oktober 2025 die dritte Health & Sports Ecosystem Lounge in Paris veranstaltet. Entscheider unterschiedlicher Branchen kamen im Roland-Garros-Stadion zusammen und diskutierten, wie Daten und Künstliche Intelligenz (KI) die Interaktion mit Verbrauchern und Patienten neu gestalten. „Da die Grenzen zwischen Sport, Gesundheit und Technologie immer mehr verschwimmen, werden die Gewinner von morgen diejenigen sein, die in Ökosystemen und nicht in Silos denken“, sagt Roman Hipp, Branchenleiter Pharma & Medizintechnik und Konsumgüter bei Porsche Consulting.
Nach einer Tour durch das legendäre Roland-Garros-Stadion wurden die Gäste von der Digital-Health-Expertin Inga Bergen durch einen Nachmittag voller Diskussionen geleitet, wie Daten und KI neuen Geschäftswert über Branchen hinweg schaffen. Patricia Stich, Vorstandsmitglied der Volkswagen Group Info Services AG, berichtete darüber, wie Volkswagen eine zentrale Datenplattform aufgebaut hat, die Fahrzeugdaten nutzbar macht, um neue Erträge und Effizienzgewinne zu erzielen. Sie betonte, dass Vertrauen, Governance und Kollaboration die Grundlage für die digitale Transformation bilden.
In einem branchenübergreifenden Impuls zeigten Uwe Heckert (Philips) und Konstantin Gavrykov (Decathlon), wie MedTech und der Einzelhandel KI nutzen, um Daten in umsetzbare Lösungen zu verwandeln. Ihre Kernaussage: Erfolg hängt weniger davon ab, mehr Daten zu generieren, sondern vielmehr davon, die richtigen Daten effektiv zu nutzen. Die Panel-Diskussion mit Sri Ayangar (Lakestar), Sophia Nasser (Caresyntax) und Nathalie Nénon-Zimmermann (SporTech) beleuchtete, wie Start-ups und Scale-ups KI und Daten direkt von Beginn an integrieren. Datenqualität, Offenheit und Kollaboration sind entscheidend, um Innovationen voranzutreiben. Dr. Bryn Roberts, Global Head of Data, Analytics & Research bei Roche, zeigte den langen Weg von ersten KI-Anwendungsfällen hin zu echten Umsätzen auf. Er betonte, dass Ausdauer, eine skalierbare Datenarchitektur und die Integration in Geschäftsprozesse von entscheidender Bedeutung sind.
Der Tag endete mit einem inspirierenden Dialog zwischen dem Olympiasieger und Porsche-Markenbotschafter Aksel Lund Svindal und Romain Girard (Puma) über den Spagat zwischen Talent und Technologie. Ihre Erfahrungen zeigten, dass Daten und KI zwar mächtige Verstärker sind, Leidenschaft, Vertrauen und Teamwork jedoch die entscheidenden Faktoren für dauerhaften Erfolg bleiben.