Die neue Porsche Card bietet mehr als die schlichte Zahlfunktion, sie ist der Schlüssel zur Porsche Welt. Mit ihrem erweiterten Leistungspaket und ihrem ikonischen Design ist sie ein Symbol für Individualität, Komfort und exklusive Kundenerlebnisse – digital, physisch und emotional. Inhaber der Porsche Card genießen weltweit Zugang in Flughafenlounges für entspanntes Reisen auf höchstem Niveau. Sie parken an Flughäfen und in Innenstädten vergünstigt und komfortabel mit automatischer Abrechnung. Sie profitieren von attraktiven Sonderkonditionen beim Laden, Tanken, Werkstatt-Service, in Hotels und Stores sowie in zahlreichen Destinationen des Porsche Konzerns. Zudem im Angebot ist – wie bisher – ein umfassendes Versicherungspaket für Reisen und Einkäufe, das ohne Mehraufwand automatisch schützt.
„Spürbar Porsche, in jedem Moment.“ Mit diesem Motto verspricht die neue Porsche Card den Porsche-Spirit im Kreditkartenformat. Das umfangreiche Leistungspaket ist speziell auf Porsche-Kunden zugeschnitten und rückt Erlebnisse, Komfort und Convenience in den Vordergrund. Das Herz der Karte bilden Leistungen aus den Bereichen Porsche Family, Exclusive Lifestyle, Mobility und Peace of Mind. Beliebte Vorteile wie das kostenlose Avis Priority Flughafenparken oder das umfassende Versicherungspaket wurden beibehalten und um viele weitere Leistungen erweitert: So genießen Karteninhaber mit dem Priority Pass Zugang zu weltweiten Flughafenlounges, ein exklusives einstündiges One2One-Training bei Porsche Experience Events sowie ein nahtloses City Parking Erlebnis in Apcoa Parkhäusern mit „First Hour Free“-Angebot. Zudem erhalten sie auf nahezu alle Kartenumsätze eine unbegrenzte Rückvergütung in Höhe von 0,25 Prozent. In teilnehmenden Porsche-Zentren können sie Fahrzeugflüssigkeiten (außer Kraftstoff) kostenfrei auffüllen lassen (Liquid Flat). Ein weiteres Novum: Die neue Karte kann auch als Ladekarte an allen Ladesäulen verwendet werden, die mit der Porsche Charging Card zugänglich sind. Zusätzlich erhalten Kundinnen und Kunden des Porsche Charging Services eine Rückvergütung beim Laden. Auch beim Tanken bietet die Porsche Card Sonderkonditionen an teilnehmenden Shell-Stationen.
Die Porsche Card setzt mit ihrem ikonischen Design neue Maßstäbe: Die Karte ist aus Metall, mit geschliffenen Kanten und profilierter Oberfläche. Ihre Wertigkeit ist in der Hand vom ersten Moment an spürbar. Der gravierte Schriftzug des Sportwagenherstellers rundet das minimalistische Design ab. Abgestimmt auf ihren persönlichen Sportwagen können die Kunden neben der Standardfarbe schwarz gegen Aufpreis sechs ikonische Fahrzeugfarben wählen: karminrot, irischgrün, enzianblaumetallic, sternrubin neo, bahamagelb und 89sohobraunmetallic.
Für den Sportwagenhersteller bedeutet die neue Generation der Porsche Card einen Quantensprung. Dabei ging das interdisziplinäre Team aus Porsche AG und Porsche Financial Services komplett neue Wege: So ersetzt Porsche das bisherige Co-Branding mit einer Direktbank nun durch ein Card-as-a-Service-Modell. Dabei setzt der Sportwagenhersteller auf internationale Partner*: Kartenherausgeber ist das finnische Fintech-Unternehmen Enfuce, Partner für die Zahlungsabwicklung ist Visa und als Kreditgeber fungiert die schwedische Bank Nordiska. Mithilfe dieses neuen Set-ups strebt Porsche eine internationale Skalierung der Kreditkarte an. Die Porsche Card wird zum 11. November in Deutschland gelauncht. Im zweiten Schritt ist die Einführung in weiteren europäischen Märkten vorgesehen.
Exklusive Erlebnisse inmitten der Porsche-Familie
„Es war von Anfang an unsere Vision, unseren Kunden einen holistischen Service zu bieten. Mit der neuen Porsche Card können wir ihre Wünsche jetzt noch besser erfüllen“, sagt Wolfgang Ratheiser, Hauptabteilungsleiter Corporate Finance und Treasury der Porsche AG. Auch Volker Reichhardt, Geschäftsführer der Porsche Financial Services GmbH, stellte bei der Entwicklung der Kreditkarte die Kunden in den Fokus: „Mit der neuen Porsche Card wollen wir ein komfortables und begeisterndes Erlebnis schaffen. Unsere Kundinnen und Kunden sollen in jedem Moment unverkennbar spüren: Da steckt Porsche drin.“ Diesem Anspruch dient auch die Integration in die My Porsche App. Kunden können die Karte komplett digital beantragen und erhalten ihre virtuelle Porsche Card durch Instant Issuing in Echtzeit. Danach gilt: Mit Apple Pay einfach bezahlen. Auf allen Apple Geräten**. Diese ist sofort einsatzbereit, und bestehende Fahrzeug- und Mobilitätsservices sind automatisch integriert. Zudem sind die Kunden nahtlos ins Porsche-Ökosystem eingebunden, das viele exklusive Erlebnisse inmitten der Porsche-Familie bietet – wie etwa in Porsche Experience Centern, im Porsche Museum oder beim Porsche Tennis Grand Prix.
Die neue Porsche Card kostet 356 Euro pro Jahr. Die bisherige Porsche Card S bleibt für alle Bestandskunden noch für wenige Monate gültig. Wer die neue Porsche Card beantragen will, kann dies ab sofort in der My Porsche App tun. Weitere Informationen sind unter www.porschecard.de zu finden.
*Diese Karte („Porsche Card”) wird herausgegeben von Enfuce auf Basis einer Lizenz von Visa Europe Limited. Enfuce License Services Ltd (Register-Nr. 2992502-3) ist als E-Geld-Institut lizensiert von der Finanzaufsichtsbehörde in Finnland. Die Porsche Financial Services GmbH ist Manager des Porsche Card Programms und die Bankaktiebolaget Nordiska (publ) (Register-Nr. 556760-6032) das Kreditinstitut in der Kooperation. Nordiska ist eine Bank, die von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (Finansinspektionen) autorisiert ist.
**Es gelten Bedingungen.