Kasing Lung präsentiert limitiertes Art Collectible bei „Icons of Porsche 2025“

Labubu ist die bekannteste Figur der „The Monsters“-Reihe, die weltweit Fans und Sammler begeistert. Im Rahmen der „Icons of Porsche“-Veranstaltung in Dubai präsentiert der Sportwagenhersteller zusammen mit dem Künstler Kasing Lung eine streng limitierte Sammleredition des „King Mon“-Charakters sowie ein Art Car mit einem Labubu hinter dem Steuer. Damit feiern die Kooperationspartner zugleich zehn Jahre „The Monsters“ und 60 Jahre Porsche 911 Targa.

Zotteliges Fell, lange Ohren, spitze Zähnchen und freches Grinsen, so charmant-verwegen sehen die Monster aus. Diese trollähnlichen Figuren genießen international Kultstatus bei Jung und Alt, und einige Exemplare haben sich inzwischen zu gefragten Sammlerstücken entwickelt. Das Art Collectible „King Mon in Porsche 911 Targa“ hat das Potenzial dazu: Die knapp 40 Zentimeter große, hochwertige Skulptur aus Metall ist erstmals im Rahmen der diesjährigen „Icons of Porsche“-Veranstaltung in Dubai zu sehen und wird 2026 erhältlich sein. Die Serienausführung wird auf 60 Exemplare weltweit limitiert sein, die Zahl ist inspiriert vom „60 Jahre Targa“-Jubiläum.

Labubu, Zeichnung, 2025, Porsche AG

„Zum ersten Mal eine meiner Figuren in einem Auto zu haben und den legendären Porsche Targa neu zu interpretieren, war wirklich inspirierend“, sagt Kasing Lung. „King Mon“ gehört zu den Monster-Charakteren und ist ein kraftvoller und mutiger Anführer, der Selbstvertrauen ausstrahlt. Der Beschützerinstinkt und seine souveräne Ausstrahlung entsprechen den Qualitäten des 911 Targa. 1965 hatte Porsche erstmals diese ikonische Karosserievariante mit dem breiten Dachbügel präsentiert. Seitdem kombiniert der 911 Targa die Vorteile eines offenen Cabriolets mit dem Alltagskomfort und der Sicherheit eines Coupés.

Kasing Lung, 911 Targa 4 GTS, Art Car, 2025, Porsche AG
Künstler Kasing Lung

„Kasing Lung versteht es, Emotion und Form auf einzigartige Weise zu verbinden – eine Qualität, die auch unsere Marke auszeichnet. Die Kooperation unterstreicht, wie sehr Themen wie Kreativität, kulturelle Relevanz und emotionale Ansprache heute mit der Marke Porsche verbunden sind“, sagt Deniz Keskin, Leiter Brand Management und Partnerschaften Porsche AG. Mit „King Mon in Porsche 911 Targa“ setzt der Sportwagenhersteller die Zusammenarbeit mit Kasing Lung fort: Im März 2025 hatte er auf Einladung von Porsche Taiwan ausgewählte Kunstwerke im neu eröffneten Porsche NOW-Showroom in Taipeh ausgestellt.

Während die limitierte Figur einen King Mon in einem historischen Miniatur-Targa darstellt, nimmt eine lebensgroße Labubu-Figur im Art Car – einem 911 Targa (Typ 992) - Platz. Bekleidet mit einem Porsche-T-Shirt stellt das eine weitere Attraktion der „Icons of Porsche“-Veranstaltung dar. Inspiriert vom Veranstaltungsort Dubai, hat Kasing Lung für den Sportwagen ein Design im Labubu-Stil kreiert.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 GT3

911 GT3 mit Touring-Paket

911 Targa 4 GTS

Cayenne Turbo Electric