Passend dazu lud Porsche Enthusiasten der Automobilkultur rund um das Gewächshaus der Villa del Grumello ein. Bekannt für die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten wurde das architektonische Schmuckstück von Porsche in eine außergewöhnliche Ausstellungsfläche mit einzigartigen floralen Installationen verwandelt.

Jedes Jahr aufs Neue ein Highlight

„British Racing Green“ hatte der Veranstalter des „Fuori Concorso“, Guglielmo Miani, zum diesjährigen Motto erkoren. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Sportwagen-Fans der Einladung zum glamourösen Villengelände wenige Gehminuten vom Comer Zentrum entfernt: „Der Fuori Concorso bietet Automobilkultur auf allerhöchstem Niveau und ist für uns jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Highlight“, sagt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung & Classic. „Dieses Mal wollten wir die beeindruckende Parklandschaft und Kulisse dafür nutzen, um den Besuchern eine ebenso stimmige wie exklusive Fahrzeugauswahl und einzigartige Exponate zu präsentieren.“

Das Veranstaltungsmotto „British Racing Green“ beschreibt eine traditionsreiche Farbe, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des „Farbe nach Wahl“-Programms von Porsche ist. Die farbliche Grundlage und das Ambiente des Seen-Panoramas inspirierten die Individualisierungs- und Classic-Experten, Fahrzeuge, Exponate und das Gewächshaus mit einer beeindruckenden floralen Installation zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden.

Die vielfältige Auswahl an individuellen Lackierungen ließ sich auf dem Vorplatz des Gewächshauses erleben. Zu den dort ausgestellten Fahrzeugen gehörten unter anderem die beiden vollelektrischen Modelle Macan Turbo und Taycan 4S in barnatogrün beziehungsweise oakgreenmetallic neo sowie ein 911 Turbo S (Typ 992) in aventuringreenmetallic. Gemeinsames Merkmal neben der Lackierung: Die Innenräume illustrierten, wie vielfältig die Individualisierungsmöglichkeiten bei Porsche sind, sei es durch Ausstattungskombinationen wie dem Heritage Design Paket Classic beim 992 oder personalisierte Details wie Türeinstiegsblenden und Fußmatten. Passend zum Veranstaltungsort präsentierte Porsche einige Zubehörteile, die das persönliche Outdoor-Erlebnis individuell bereichern – wie das Dachzelt, Schuh- und Taschen-Organizer, Wasserkanister für den Dachkorb und Kofferraumboxen für den treuesten Begleiter: den Hund.

Taycan 4S, Macan Turbo Electric, Fuori Concorso, Italien, 2024, Porsche AG

„Es war großartig, Porsche auch in diesem Jahr wieder hier dabei zu haben“, sagt Guglielmo Miani, Gründer und Organisator des Events. „Dass das Team nicht nur unser Veranstaltungsmotto typisch deutsch kreativ mit facettenreichen Grüntönen aufgegriffen, sondern gleichzeitig durch eine Vielfalt verschiedenster Modelle bereichert hat, hat mich persönlich sehr begeistert.“  

Die besondere Inszenierung des Porsche Classic Magazins ORIGINALE rundete den Auftritt ab: Alle bisherigen neun Ausgaben waren gemeinsam mit einem im Magazin vorgestellten Originalersatzteil in der Galerie des Gewächshauses ausgestellt, eingebettet in ein passendes florales Umfeld. Mit der gewohnten Liebe zum Detail stand das Farbkonzept des jeweiligen Magazins, der Stele und der Gewächshaus-Architektur im Vordergrund. Die aktuelle Ausgabe ORIGINALE 09 konnten die Gäste mit nach Hause nehmen – individualisiert mit dem „Fuori Concorso“-Stempel.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Turbo S

WLTP*
  • 12,3 – 12,0 l/100 km
  • 278 – 271 g/km
  • G Klasse

911 Turbo S

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 12,3 – 12,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 278 – 271 g/km
CO₂-Klasse G

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,8 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,8 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Taycan 4S (2024)

WLTP*
  • 20,9 – 17,7 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan 4S (2024)

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,9 – 17,7 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A