Spitzengolf und mitreißender Spirit beim Porsche Golf Cup World Final 2024

Das Porsche Golf Cup World Final begeistert auch im Jahr 2024 – nicht nur aufgrund beeindruckender Leistungen der Siegerinnen und Sieger in mehreren Wertungen. Die neunte Austragung des Weltfinales der exklusiven Amateur-Kundenturnierserie bietet den 69 qualifizierten Golferinnen und Golfern sowie ihrer Begleitpersonen hervorragend präparierte Golfplätze und spezielle Side-Events auf der Baleareninsel.

Am Ende jubelt nicht nur das Team Schweiz: Das Porsche Golf Cup World Final 2024 krönt eine erfolgreiche Saison der Amateur-Kundenturnierserie mit sportlicher Extraklasse, eindrücklichen Abendveranstaltungen und einem inspirierenden Miteinander der internationalen Porsche Golf Community. Dabei ließen sich die besten Golferinnen und Golfer der Porsche Golf Cup Saison 2023 auch durch den Abbruch der ersten Wertungsrunde auf dem Kurs in Son Gual Golf aufgrund eines Gewitters nicht stören und zeigten im Club de Golf Alcanada an Turniertag zwei erstklassige Leistungen im Kampf um die verschiedenen Wertungstitel. Darüber hinaus genossen die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an spektakulären Orten der Insel.

69 Golferinnen und Golfer hatten sich in 229 weltweit ausgetragenen Qualifikationsturnieren mit rund 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 18 Märkten für das Weltfinale auf Mallorca qualifiziert.  Die Sieger wurden in einer Teamwertung („World Trophy“) sowie fünf Einzelwertungen (Brutto Damen und Herren sowie drei gemischte Nettoklassen) nach Stableford ausgespielt. Dabei floss lediglich die Runde in Alcanada in die Wertung ein. Die Preise wurden bei der Award Ceremony vom 20-maligen Profiturniersieger und Porsche-Markenbotschafter Paul Casey übergeben.

„Es war eine große Freude, im Porsche Golf Cup World Final 2024 einmal mehr hochklassigen Sport und den inspirierenden Austausch verschiedener Nationen zu erleben“, sagt Sebastian Mertke, Leiter Global Community Management der Porsche AG. „Es ist unglaublich faszinierend, wie diese internationale Community mit ihren gemeinsamen Leidenschaften für Porsche und Golf und einem gesunden Ehrgeiz im Wettbewerb einen mitreißenden Spirit zeigt.“

Und Carolin Kunz, Global Community Management der Porsche AG, ergänzte: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Idee eines Clubhauses als sozialer Treffpunkt im Event-Hotel so gut ankam. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich über ihre Leidenschaften ausgetauscht, neue Freundschaften geschlossen und die Zeit miteinander genossen. Genau darum geht es bei dieser Community: Bleibende Erinnerungen zu schaffen und sie miteinander zu teilen.“

Porsche Clubhouse, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Porsche Clubhaus

Die Teamwertung des Porsche Golf Cup World Final 2024 vom 10. bis 13. Juni entschied das Team Schweiz vor dem Team Belgien und Taiwan für sich. Den Titel in der Bruttowertung sicherten sich Claire Pitout (Team Frankreich; HCP -1,6) und Jaehyung Chun (Team Korea, HCP -2,1). In den Nettoklassen setzten sich Jan Blum (Team Schweiz, Netto A), Hsuan-Yu Chen (Team Taiwan, Netto B) und Vic Vereecke (Team Belgien, Netto C) durch. „Das Event war unglaublich, wirklich sehr besonders“, schwärmte Brutto-Sieger Chun nach der Siegerehrung. „Der Austragungsort ist wirklich fantastisch und der Kurs in Alcanada ist unglaublich schön. Ich habe auf der Runde an jedem Loch Fotos gemacht.“ Trotz der Ablenkung reichte es für den Koreaner zu einem sensationellen Ergebnis von vier unter Par. „Ich bin sehr glücklich, alles war so wunderbar hier“, ergänzte Brutto-Siegerin Pitout. „Dieses Event war perfekt organisiert und es war ein großes Vergnügen, den wunderschönen Kurs in Alcanada zu spielen.“

Gewinner World Trophy, Team Schweiz, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Team Schweiz
Runners up World Trophy, 2. Platz, Team Belgien, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Team Belgien
Runners up World Trophy, 3. Platz, Team Taiwan, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Team Taiwan
Gewinnerin Bruttoklasse der Frauen: Claire Pitout, Team Frankreich, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Claire Pitout
Gewinner Bruttoklasse der Herren: Jaehyung Chun, Team Korea, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Jaehyung Chun
Bruttoklasse-Gewinner: Jaehyung Chun, Claire Pitout, Paul Casey (l-r), Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Gewinner der Bruttoklassen mit Paul Casey
Runners up Netto-Kategorien mit Paul Casey (l) und Sebastian Mertke (r), Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Runners up der Netto-Kategorien mit Paul Casey (l) und Sebastian Mertke (Porsche, r)
Gewinner der Netto-Kategorien mit Paul Casey (l) und Sebastian Mertke (r), Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Gewinner der Netto-Kategorien mit Paul Casey (l) und Sebastian Mertke (Porsche, r)

Im Weltfinale 2024, das mit neun Spielern mit einem Handicap von 0 oder besser stark besetzt war, warteten gleich zwei Hole-in-One-Preise auf einen Traumschlag. Im Club de Golf Alcanada an Loch 17 und in Son Gual Golf an der fünften Bahn war jeweils ein Macan 4 Electric zu gewinnen. Das Ass blieb in den Tagen von Mallorca jedoch aus. Dem Hole-in-One am nächsten kam der Belgier Yves Renkin, der in Son Gual den Flaggenstock traf. Auch der Hole-in-One-Preis des Turnierpartners TAG Heuer, eine TAG Heuer Connected Watch Calibre E4 Golf Edition, blieb ohne glücklichen Gewinner. Auf einen speziellen Preis kann sich jedoch das Siegerteam aus der Schweiz freuen: Die vier Mitglieder werden als Gewinner der „World Trophy“ die Porsche Singapore Classic 2025 in der asiatischen Metropole inklusive Teilnahme am ProAm-Turnier live vor Ort erleben. In der neuen Team Challenge, die das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld und während des Weltfinales in der Porsche Golf Circle App mit Punkten belohnte, setzte sich das Team Neuseeland durch. Die vier Team-Mitglieder erhielten als Preis jeweils eine TAG Heuer Connected Watch Calibre E4 Golf Edition.

Porsche Macan Turbo Electric, Hole-in-One-Preis, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Hole-in-One-Preis: Porsche Macan Turbo Electric
Porsche Macan Turbo Electric, Hole-in-One-Preis, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Hole-in-One-Preis: Porsche Macan Turbo Electric
Porsche Macan Turbo Electric, Hole-in-One-Preis, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Hole-in-One-Preis: Porsche Macan Turbo Electric
TAG Heuer Hole-in-One-Preis, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
TAG Heuer Hole-in-One-Preis

Glückliche Gesichter gab es jedoch nicht nur unter den erfolgreichen Spielerinnen und Spielern. Die gute Stimmung zeigte sich unter anderem im neuen Porsche Golf Cup World Final Clubhouse im Event-Hotel Hacienda Son Antem, wo die Gäste in angenehmer Atmosphäre Raum zum geselligen Miteinander fanden. Zu den absoluten Höhepunkten gehörte zudem der Überraschungsauftritt von Weltklassegolfer Paul Casey, der die Community auf den Turnierrunden mit Tipps, Drinks und guter Laune versorgte. „Ich komme immer gerne zu Veranstaltungen der Porsche Golf Community. Es dreht sich hier alles um unsere Leidenschaften für Porsche und Golf und der Austausch mit gleichgesinnten Fans der Marke hat sehr viel Spaß gemacht“, freute sich der dreimalige Ryder-Cup-Sieger Casey. „Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – ich habe hier wirklich gutes Golf gesehen und Alcanada ist einer der schönsten Kurse in Europa. Das Set-Up und die Atmosphäre des gesamten Events sind erste Klasse, wie man es eben von Porsche gewöhnt ist.“

Paul Casey, Porsche Golf Cup World Final, Club de Golf Alcanada, Mallorca, Spanien, 2024, Porsche AG
Paul Casey

Besondere Abendveranstaltungen

Auch das ausgewählte Rahmenprogramm rund um die Turnierrunden begeisterte die Community, die abseits des Golfplatzes die internationalen Begegnungen bei feierlichen Abendveranstaltungen genoss: Bei der Welcome Night & Opening Ceremony im Mhares Sea Club direkt an der Küste gab es nicht nur beeindruckende Ausblicke und ein erstes Kennenlernen. Alle für ihre Teams startenden Qualifikanten wurden analog zu sportlichen Großveranstaltungen feierlich mit Namen vorgestellt. Die emotionale Winners Gala & Award Ceremony im Hotel Hacienda Son Antem war ein gelungener Abschluss, bei dem die Community sowohl die Siegerinnen und Sieger als auch die gemeinsame Zeit ausgelassen feierte.

Die Begleitpersonen nutzten ihre Tage auf Mallorca für ein eigenes Golfturnier und einem City-Trip nach Palma. Zudem erkundeten sie bei einer Porsche-Roadtour mit verschiedenen Sportwagen-Modellen die Insel auf ganz besondere Art. So hatten am Ende alle Gäste unvergessliche Erlebnisse gesammelt, Bekanntschaften geknüpft, die Leidenschaften Golf und Porsche genossen – und gleichzeitig die Besten der Besten ausgespielt.

Sieger Porsche Golf Cup World Final 2024

World Trophy (Top 10)

1. Team Schweiz
2. Team Belgien
3. Team Taiwan
4. Team Frankreich
5. Team Österreich
6. Team Großbritannien
7. Team Deutschland
8. Team China
9. Team Korea
10. Team Japan

Brutto Damen
1. Claire Pitout, Team Frankreich

Brutto Herren
1. Jaehyung Chun, Team Korea

Netto-Klasse A gemischt (HCP -3,5 – 7,0)
1. Jan Blum, Team Schweiz
2. Ki Chul Song, Team Korea
3. Andréa Milazzo, Team Frankreich

Netto-Klasse B (HCP 7,1 – 17,0)
1. Hsuan-Yu Chen, Team Taiwan
2. Hongyu Wei, Team China
3. Jaime Gonzalez, Team Mexiko

Netto-Klasse C (HCP 17,1 – 36,0)
1. Vic Vereecke, Team Belgien
2. Aldo Meyer, Team Schweiz
3. Roman Lurf, Team Österreich

Porsche im Golfsport

Bereits seit 1988 ist Porsche durch den Porsche Golf Cup mit dem Golfsport verbunden. Die Turnierserie zählt zu den erfolgreichsten Kundenevents des Unternehmens und hat sich zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt, an der in der Spitze mehr als 17.000 Porsche-Kunden in 261 weltweit ausgespielten Qualifikationsturnieren teilgenommen haben. Mit seinem ersten Engagement im Profigolf konnte Porsche als Titelsponsor der Porsche European Open das prestigeträchtige DP World Tour Turnier seit 2015 maßgeblich als Spitzengolfevent in Deutschland etablieren. Ab 2024 tritt Porsche als Official Automotive Partner bei den European Open bei Hamburg auf und setzt damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Golf-Event der DP World Tour fort. Als neuer Titelsponsor der Porsche Singapore Classic internationalisiert der Sportwagenhersteller sein Engagement im Profigolf im wichtigen asiatischen Markt. Car-Partnerschaften bei Turnieren der US PGA Tour, der DP World Tour (unter anderem European Open, Omega European Masters in Crans Montana) sowie im Damen-Golf (The Amundi Evian Championship) runden das Engagement im Profigolf ab. Großen Erfolg feiert der 2017 gegründete Porsche Golf Circle. Die internationale Community für golfbegeisterte Porsche-Kunden ermöglicht exklusive Golferlebnisse an einzigartigen Schauplätzen und im Umfeld von Profigolf-Events. Paul Casey ergänzt seit 2020 als erster Botschafter aus dem Golfsport die Porsche-Familie.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Carrera GTS (vorläufige Werte)

WLTP*
  • 11,0 – 10,5 l/100 km
  • 251 – 239 g/km
  • G Klasse

911 Carrera GTS (vorläufige Werte)

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,5 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 251 – 239 g/km
CO₂-Klasse G

911 Carrera GTS Cabriolet (2023)

WLTP*
  • 11,3 – 10,5 l/100 km
  • 256 – 239 g/km
  • G Klasse

911 Carrera GTS Cabriolet (2023)

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,3 – 10,5 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 256 – 239 g/km
CO₂-Klasse G

911 Dakar

WLTP*
  • 11,3 l/100 km
  • 256 g/km
  • G Klasse

911 Dakar

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,3 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 256 g/km
CO₂-Klasse G

Macan 4 Electric

WLTP*
  • 21,1 – 17,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan 4 Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,1 – 17,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,8 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,8 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Panamera Turbo E-Hybrid

WLTP*
  • 1,7 – 1,2 l/100 km
  • 11,7 – 10,5 l/100 km
  • 29,9 – 27,6 kWh/100 km
  • 39 – 27 g/km
  • B Klasse
  • G Klasse

Panamera Turbo E-Hybrid

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 1,7 – 1,2 l/100 km
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 11,7 – 10,5 l/100 km
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 29,9 – 27,6 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 39 – 27 g/km
CO₂-Klasse B
CO₂-Klasse bei entladener Batterie G

Taycan Turbo (2024)

WLTP*
  • 20,5 – 18,0 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan Turbo (2024)

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,5 – 18,0 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Taycan Turbo GT

WLTP*
  • 21,6 – 20,7 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan Turbo GT

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,6 – 20,7 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

WLTP*
  • 21,3 – 20,6 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 21,3 – 20,6 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A