Das White Paper von Porsche Consulting gibt Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen Großprojekte erfolgreich zum Abschluss bringen können.
Großprojekte sind industrieunabhängig von Unsicherheiten geprägt. Anforderungen ändern sich, Schnittstellen kommen hinzu oder entfallen und gleichzeitig mangelt es häufig an Erfahrung im Umgang mit hochkomplexen Projekten. Während die Herausforderungen in der heutigen, dynamischen Umwelt steigen, ändern sich die Methoden und Werkzeuge im Projektmanagement jedoch kaum. Basierend auf den Erkenntnissen aus der Bewältigung von Planungs- und Steuerungsfragen in Großprojekten hat Porsche Consulting das „Beyond Planning Framework“ entwickelt. Dieses White Paper zeigt die mit dem Framework einhergehenden Paradigmenwechsel auf: Anstatt langwieriger Projektplanung wird auf diese komplett verzichtet, stattdessen werden gesammelte Arbeits- und Fortschrittsdaten mittels künstlicher Intelligenz zu dynamischen Projektplänen verarbeitet. Das Framework umfasst drei Elemente: Initialer Setup, Anwendung im Projekt, und die Steuerung durch künstliche Intelligenz. Außerdem gibt die Publikation konkrete Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen von dem Framework profitieren können Großprojekte erfolgreich zum Abschluss bringen können.
Der gewerbliche Transport macht heute 25 bis 30% des Stadtverkehrs aus. Eine Alternative zu aktuellen städtischen Logistiksystemen kann eine Kombination aus leichten bis mittleren Nutzfahrzeugen, Straßenbahnen und Elektro-Lastenrädern sein.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr