Die Ferry-Porsche-Stiftung unterstützt das Inklusionsprojekt „Handicap macht Schule“ des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) im Rahmen der Initiative „Ferry Porsche bildet“.

„Mit der Initiative setzt sich die Stiftung für die Bildung und Qualifizierung junger Menschen ein – und übernimmt soziale Verantwortung. Inklusion im Sport ist uns dabei ein besonderes Anliegen, denn sie leistet einen wichtigen Beitrag zu Vielfalt und Chancengleichheit“, erläutert Oliver Blume, Kuratoriumsvorsitzender der Ferry-Porsche-Stiftung. „Wir kooperieren in diesem Bereich mit dem Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband, um Kinder für den Behindertensport zu sensibilisieren.“

Inklusionsprojekt „Handicap macht Schule“, Ferry-Porsche-Stiftung, 2019, Porsche AG

In der Teichwiesenschule lernten die Schüler unter Anleitung von Trainer Werner Rieger wie man trotz einer körperlichen Behinderung Sport treiben und dabei Spaß haben kann. Beim Rollstuhlbasketball standen Vorwärts- und Rückwärtsfahren sowie Slalomfahren auf dem Programm. Später übten die Kinder mit dem Ball und lernten Dribbeln und Passen, zum Ende des Trainings folgte ein spannendes Rollstuhlbasketball-Spiel.

„Ferry Porsche bildet“ unterstützt das Inklusionsprojekt mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro. Durch diese Förderung können 2019 über 2.300 Kinder ein Training besuchen.

Inklusionsprojekt „Handicap macht Schule“, Ferry-Porsche-Stiftung, 2019, Porsche AG

„Wir freuen uns mit der Ferry-Porsche-Stiftung einen starken Partner zu haben, der uns dabei unterstützt ‚Handicap macht Schule‘ mit neuen Angeboten zu erweitern und allgemein auf eine breitere und sichere Basis zu stellen“ sagt Barbara List, Projektleiterin von „Handicap macht Schule“. „Das Training kommt bei den Schülern und Lehrern sehr gut an“, so Gebhard Götz, Rektor der Teichwiesenschule. „Der spielerische Perspektivwechsel schafft bei den Kindern ein neues Bewusstsein für Menschen mit Behinderung.“

Bildungsinitiative der Ferry-Porsche-Stiftung

Die Ferry-Porsche-Stiftung führt die Kooperation im Rahmen der Initiative „Ferry Porsche bildet“ durch. Dabei stellt die Stiftung rund eine Million Euro bereit, um junge Talente mit unterschiedlicher Ausgangslage zu fördern, Wissen zu vermitteln sowie sozial Schwächeren in der Gesellschaft einen besseren Zugang zu Qualifizierungs- und Ausbildungsangeboten zu eröffnen.  

Ferry-Porsche-Stiftung

Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement will die Stiftung vor allem junge Menschen an den Unternehmensstandorten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG unterstützen. Namensgeber ist Ferry Porsche, der 1948 die Sportwagenmarke Porsche gründete.

Weitere Artikel