Podcast: E-Scooter: Machen die neuen Stadtroller nur Spaß oder auch Sinn?

Lawrence Leuschner, Mitgründer und Chef des Berliner E-Scooter-Verleihers TIER, im Interview mit Porsche Consulting

In zentralen Lagen von Großstädten wie Berlin boomt das Leihen von Zweirädern: Fahrräder mit und ohne Antrieb. Leise schnurrende elektrische Motorroller. Und nun auch noch die leichten E-Scooter – Tretroller mit Mini-E-Motor, dennoch bis zu 20 Stundenkilometer schnell.

All‘ das gehört zur neuen Mobilität. Gilt als umweltfreundlich, soll zur Verkehrswende führen, weil sich viele ein Vehikel teilen. Und ist zudem „chic“.  Doch der Beifall zum Start der E-Scooter ist verklungen.

Erste Unfälle, ignorierte Verkehrsregeln und der Eindruck, die Mini-Roller würden nur zum Spaß und zum Slalomfahren auf Bürgersteigen genutzt, brachten dieses neue Mobilitätskonzept schnell in die Kritik. Ein Fehlstart?

Wie reagieren die Anbieter? Lawrence Leuschner, Mitgründer und Chef des Berliner E-Scooter-Verleihers TIER, ist einer der E-Scooter-Pioniere. Und nun im Porsche Consultign Podcast.

Info

Foto: Porsche Consulting GmbH

Weitere Artikel

Schifffahrt im Wandel
Porsche Consulting

Schifffahrt im Wandel

Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft

Bauen soll Freude machen
Porsche Consulting

Bauen soll Freude machen

Unternehmerin Heidi Weber-Mühleck setzt auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Effizienz.