Ein Viertel der Weltbevölkerung bekommt zu wenig Bewegung. Das erhöht Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Krebs. Zu diesem Resultat kommt die neue Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. Gerade in den Industrienationen sitzen die Menschen zu lange. Berufstätige in Büros sind besonders betroffen. „Das müsste nicht sein“, sagt Dr. Wolfgang Freibichler, Partner bei der Managementberatung Porsche Consulting. „Fortschrittliche Unternehmen reduzieren Besprechungen in Konferenzräumen. Stattdessen verabreden sich Teilnehmer zu Walking Meetings – Rundgänge um den Firmensitz“, sagt Freibichler. „In Bewegung und an frischer Luft sind die meisten Menschen aufgeschlossener und entscheidungsfreudiger“, beobachtet der Experte für neue Arbeitsatmosphären (New Work). Er setzt die Nudge-Methodik ein. Durch den Einsatz verschiedener „Anstupser“ können Mitarbeiter ihre Kreativität und ihr Innovationsvermögen freier entfalten. Und ihre Gesundheit fördern.

Weitere Artikel

Zeit, den Gang zu wechseln
Porsche Consulting

Zeit, den Gang zu wechseln

Experten über den Wandel der europäischen Automobilindustrie auf dem „Porsche Consulting Automotive Day“ 2025.

Lithium raffinieren: Europas Pionier
Porsche Consulting

Lithium raffinieren: Europas Pionier

Die Helm AG entwickelt eine umfassende Markteintrittsstrategie, um Lithium für die Batterieproduktion in Europa zu raffinieren.

Schifffahrt im Wandel
Porsche Consulting

Schifffahrt im Wandel

Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft