Ein Viertel der Weltbevölkerung bekommt zu wenig Bewegung. Das erhöht Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Krebs. Zu diesem Resultat kommt die neue Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. Gerade in den Industrienationen sitzen die Menschen zu lange. Berufstätige in Büros sind besonders betroffen. „Das müsste nicht sein“, sagt Dr. Wolfgang Freibichler, Partner bei der Managementberatung Porsche Consulting. „Fortschrittliche Unternehmen reduzieren Besprechungen in Konferenzräumen. Stattdessen verabreden sich Teilnehmer zu Walking Meetings – Rundgänge um den Firmensitz“, sagt Freibichler. „In Bewegung und an frischer Luft sind die meisten Menschen aufgeschlossener und entscheidungsfreudiger“, beobachtet der Experte für neue Arbeitsatmosphären (New Work). Er setzt die Nudge-Methodik ein. Durch den Einsatz verschiedener „Anstupser“ können Mitarbeiter ihre Kreativität und ihr Innovationsvermögen freier entfalten. Und ihre Gesundheit fördern.
Cybersecurity wird für Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil, da ein sicheres Produkt zum Alleinstellungsmerkmal in einem Umfeld wachsender Cyberbedrohungen wird.
Der signifikante Passagierrückgang und das veränderte Reiseverhalten in Folge der Pandemie zwingen die Luftfahrt zu einem radikalen Umbau.
Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
mehr