Das Porsche Design custom-built Timepieces Programm bietet Porsche Fahrern, Fans und Enthusiasten sowie Uhren-Liebhaber die Möglichkeit, ihren persönlichen „Sportwagen am Handgelenk“ zu gestalten. Das 2020 eingeführte Programm wird nun um einen zusätzlichen Zeitmesser erweitert: Neben dem bereits zur Auswahl stehenden Chronographen ist ab sofort auch der Globetimer verfügbar. Diese innovative Weltzeituhr ermöglicht die Anzeige einer zweiten Zeitzone und ist als Serienuhr seit 2019 Teil der Porsche Design Kollektion. Sie begeistert mit der für die Marke typischen radikal vereinfachten Bedienbarkeit und optimaler Ablesbarkeit.

Symbiose von Sportwagen und Timepieces Know-how

Der Globetimer bringt die Uhrzeit des Heimatlandes und der Reisedestination ans Handgelenk. Abgeleitet von der Funktionsweise des Porsche Doppelkupplungsgetriebes lässt sich die Anzeige der lokalen Uhrzeit im 1-Stunden-Takt ohne Verlust der laufenden Zeitanzeige (Minuten und Sekunden) anpassen – auf Knopfdruck und inklusive automatischer Adaption der Datumsanzeige. Dazu erhalten die vom Chronographen bekannten Drücker eine neue Funktion, die Einstellung über die Krone wird dadurch überflüssig. Das Datum wird – anders als beim Chronographen – durch einen zusätzlichen Zeiger und eine das Zifferblatt umlaufende Anzeige dargestellt. Angetrieben wird der Reisebegleiter durch das in der Porsche eigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn speziell für die Anforderungen des Globetimers entwickelte Porsche Design Kaliber WERK 04.110. Es ist das zweite eigene Uhrwerk in der Geschichte von Porsche Design und verfügt wie alle Kaliber der Marke über eine COSC-Zertifizierung, welche höchste Präzision garantiert.

Maßgeschneiderte Begleiter für Zeitreisende

Das revolutionäre custom-built Timepieces Programm übersetzt das Prinzip des Fahrzeug-konfigurators in das Luxusuhrensegment und ermöglicht es, eine maßgeschneiderte Uhr zu gestalten. Egal wie individuell die Wünsche des Kunden oder dessen Porsche 911 aussehen – jedes Timepiece kann dank des eigens entwickelten Uhrenkonfigurators bis ins kleinste Detail auf das Fahrzeug oder die eigenen kreativen Vorstellungen angepasst werden. Vom Gehäuse mit der Lünette über den Zifferblattfarbring, das Armband und den Rotor bis hin zur persönlichen Gravur stehen unzählige Kombinationsmöglichkeiten zur Auswahl.

Zifferblatt und Farbring

Während das Zifferblatt stets Porsche Design typisch in mattschwarz gehalten ist, umfasst die Farbauswahl für den Ring um das Ziffernblatt nicht nur alle aktuellen Exterieurfarben des neuen 911 (Generation 992.2), sondern zudem auch die ikonischen und historische Farben des „Farbe nach Wahl“-Programms der Porsche Exclusive Manufaktur. Dabei handelt es sich um farbenfrohe Lacke wie Gulfblau und Sternrubin, die unter Porsche Fans Kultstatus besitzen. In Summe kann aus 142 verschiedenen Farbvarianten gewählt werden.

Armband

Das Armband lässt sich ebenfalls frei an die Vorlieben der Kunden anpassen. Zu den Optionen gehören ein ultraleichtes und hypoallergenes Titanarmband mit einem Finish in Schwarz oder Titan natur oder ein Armband aus Porsche Fahrzeugleder. Kontrastnähte aus echtem Porsche Fahrzeuggarn in allen Farben aus dem Interieurangebot des Sportwagens runden die Gestaltungsmöglichkeiten des Kalbslederbandes ab. Durch den obligatorischen Schnellwechselmechanismus können Armbänder ohne Werkzeug in Sekunden ausgetauscht werden.

Rotor und Gehäuseboden

Der Augzusrotor unter dem Glasboden des Chronographengehäuses ist ebenso frei wählbar: entweder in Form des Porsche Design Icons in Schwarz oder in Form eines Leichtmetallrades des neuen Porsche 911. Analog zum Fahrzeugangebot sind die acht neuen Felgenvarianten in den entsprechenden Lackfarben konfigurierbar. Stilecht werden alle Aufzugsrotoren mit dem markanten Zentralverschluss oder dem Radzierdeckel mit Porsche Wappen ausgeführt. Eine Lasergravur mit bis zu zwölf Zeichen auf dem Gehäuseboden-Bogen komplettiert die Individualisierungsmöglichkeiten. Der geschlossene Gehäuseboden des custom-built Globetimers lässt sich mit einem eingravierten Wunschtext (fünf Zeilen mit jeweils bis zu 17 Zeichen) individualisieren.

Der custom-built Globetimer ist ab dem 28. Mai in allen Märkten verfügbar, in denen das custom-built Timepieces Programm ausgerollt ist. Aktuell sind dies Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, und das Vereinigte Königreich. Mit dem Launch des custom-built Globetimers geht der Uhrenkonfigurator zudem in Kanada online. Weitere Märkte werden in diesem und den kommenden Jahren ebenfalls an das custom-built Timpieces Programm angeschlossen. Neben der Konfiguration über den webbasierten Porsche Design Timepieces Konfigurator unter porsche‑design.com/custom‑built‑timepieces können interessierte Kunden auch in den teilnehmenden Porsche Zentren ihren individuellen Zeitmesser gestalten und bestellen. Der Preis richtet sich nach der individuellen Konfiguration und beginnt bei 5.950 Euro (UVP).

Technische Spezifikationen des Porsche Design custom-built Globetimers

   Uhrwerk

Kaliber: Porsche Design Kaliber WERK 04.110 Komplikationen: UTC-Funktion, Datumsanzeige

Durchmesser: 28.5 mm

Höhe: 6.94 mm

Halbschwingungen: 28.800 pro Stunde [4 Hz] 

Gangreserve: 38 Stunden 

Lagersteine: 26

   Gehäuse

Material: Titan

Finish (=Oberflächenbehandlung): glaspergestrahlt oder schwarze Titankarbid-Beschichtung, glasperlgestrahlt 

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 14,68 mm

Krone: Titan, verschraubt (in Gehäuse-Finish)

Boden: geschlossen, verschraubt

Material Boden: Titan

Wasserfestigkeit: bis 5 bar

   Lünette

Material: Titan

Finish: natur glaspergestrahlt oder schwarze Titankarbid-Beschichtung, glasperlgestrahlt

Anzeige: 24-Stunden-Anzeige (zweite Zeitzone)

   Glas

Material: Saphirglas

kratzfest und beidseitig siebenfach entspiegelt

hartbeschichtet

   Zifferblatt

Farbe: schwarz

Farbring: individuell konfigurierbar

   Armband

Material: Kalbsleder (Porsche Fahrzeugleder)

Farbe Leder und Garn: individuell konfigurierbar

oder

Material: Titan

Finish: in Ausführung des Gehäuses

Schließe: Titan-Faltschließe mit Feinverstellung, Finish: in Ausführung des Gehäuses

   Weitere Merkmale

COSC-Zertifizierung

dynamisch wasserdicht

Energie: Automatik, Aufzugsrotor, energieoptimiert

Related Content

Verbrauchsangaben

911 Turbo S

WLTP*
  • 12,3 – 12,0 l/100 km
  • 278 – 271 g/km
  • G Klasse

911 Turbo S

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 12,3 – 12,0 l/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 278 – 271 g/km
CO₂-Klasse G